Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.

Schneider Electric stellt SE Advisory Services vor

  • Das neu aufgestellt Beratungsangebot vereint End-to-End-Expertise, globale Umsetzungskompetenz und KI-gestützte Software, um die Energiewende und digitale Transformation gezielt zu beschleunigen.

Schneider Electric, ein global führendes Unternehmen im Bereich Energietechnologie, gibt die Einführung des SE Advisory Services bekannt, einem Beratungsangebot, das weltweit Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Herausforderungen in den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Technologie zu lösen.

Angesichts des weltweit jährlich um über 3 % steigenden Strombedarfs bis 2030 und der zusätzlichen Herausforderungen durch die Dekarbonisierung wird deutlich: Unternehmensführung muss künftig ganzheitlich gedacht werden. Globale Lieferketten und Handelsstrukturen werden zunehmend komplex – ein Umstand, der neue Denkweisen für die nachhaltige Transformation von Geschäftsprozessen erfordert. Genau hier setzt Schneider Electric Advisory Services an.

Beratung neu gedacht

SE Advisory Services steht für eine strategische Weiterentwicklung der Beratung von Schneider Electric. Neben klassischen Beratungsservices umfasst das Angebot nun auch Softwarelösungen und Projektimplementierung – mit dem Ziel, konkrete Maßnahmen und messbare Ergebnisse zu erzielen. Der End-to-End-Ansatz vereint ein wachsendes Portfolio an Beratungsleistungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Transformation in Richtung Energie- und Technologiewende zu beschleunigen – agil, intelligent und integriert.

SE Advisory Services unterstützt Unternehmen weltweit – auf operativer und strategischer Ebene – in vier zentralen Bereichen:

  • Nachhaltige Unternehmensentwicklung: Planung der Transformation durch Digitalisierung, Dekarbonisierung, erneuerbare Energien, CO₂-arme Infrastruktur, Elektrifizierung, Kreislaufwirtschaft sowie naturbasierte Lösungen und Kompensationsmaßnahmen.

  • Risikomanagement & Resilienz: Schutz vor Klimarisiken, Energiepreisschwankungen, Cyberbedrohungen und Systemausfällen zur Minimierung von Stillstand und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit.

  • Ressourcen- & Anlagenperformance: Strategische Bewertung von Ressourcen und Systemen zur Steigerung der Zuverlässigkeit, Reduzierung von Abfall und Freisetzung von Investitionspotenzial.

  • Intelligente Software: Spezialisierte Softwareprodukte mit integrierter KI und fundierter Beratungsexpertise zur Verbindung fragmentierter Workflows und zur Umsetzung datenbasierter Erkenntnisse.

„In Zeiten der Unsicherheit braucht es vor allem eines: Klarheit und Wissen darüber, was man beeinflussen kann. Deshalb haben wir unsere weltweit führenden Beratungskompetenzen bei Schneider Electric gebündelt, um unseren Kunden mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Handlungsspielraum zu ermöglichen“, sagt Frédéric Godemel, Executive Vice President Energy Management bei Schneider Electric. „Beratungsleistungen sind bei Schneider Electric nicht neu – sie haben sich bereits vielfach bewährt. Heute entwickeln wir dieses Angebot weiter, um unseren Kunden einen klaren Weg in Richtung Net Zero zu eröffnen.“

Energie, Technologie und Software ganzheitlich gedacht

Die Beratungsansätze von Schneider Electric greifen nahtlos ineinander, um die Leistungsfähigkeit über das gesamte Unternehmen hinweg zu stärken – von Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft über Cybersecurity und Anlagenmanagement bis hin zur Optimierung von Systemen, Prozessen und Governance-Strukturen im Rahmen der Infrastrukturmodernisierung. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, ihre ambitionierten Ziele in spürbare Wirkung zu überführen.

„Energie, Technologie und Software sind heute untrennbare Treiber industriellen Fortschritts“, sagt Gwenaelle Avice Huet, EVP Industrial Automation bei Schneider Electric. „Unsere Beratung hilft Kunden dabei, die entscheidenden Hebel für Transformation zu identifizieren – von Elektrifizierung über Automatisierung bis hin zu Digitalisierung und Cybersecurity. Mit Software im Zentrum ermöglichen wir resiliente, zukunftsfähige Prozesse, die sich flexibel an Marktveränderungen anpassen und langfristigen Wert schaffen.“

Dank seines umfassenden Ansatzes im Energiemanagement wurde Schneider Electric im August als „Leader“ im IDC MarketScape Worldwide Energy Transition Professional Services 2025 Vendor Assessment ausgezeichnet.

Die globale Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit und Ethik bildet das Fundament für die Innovationsstrategie von Schneider Electric. Das Unternehmen wurde 2025 zum zweiten Mal in Folge von Corporate Knights als „World’s Most Sustainable Company“ ausgezeichnet und zählte bereits 14-mal zu den „World’s Most Ethical Companies“. Zudem betreibt Schneider Electric vier „Sustainability Lighthouse“-Fabriken – mehr als jedes andere Unternehmen weltweit. Auch im Global Lighthouse Network wird Schneider Electric regelmäßig für seine Expertise in Energiedigitalisierung und Fertigung gewürdigt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen 2025 zum dritten Mal in Folge Platz 1 im Gartner-Ranking der Top 25 Supply Chains.

Die vielfach ausgezeichnete Expertise von Schneider Electric in Energie, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Technologie ist das Fundament von SE Advisory Services – und der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kunden weltweit.

Über SE Advisory Services

SE Advisory Services unterstützt Unternehmen dabei, ambitionierte Ziele in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und Digitalisierung in messbare Ergebnisse zu überführen. Mit tiefgreifender Expertise, globaler Umsetzungskompetenz und KI-gestützter Software treibt der Beratungsservice Transformation in den Bereichen Energiemanagement, Risikomanagement, Dekarbonisierung, naturbasierte Lösungen, operative Effizienz und digitale Transformation voran. In über 100 Ländern aktiv, verwandelt SE Advisory Services komplexe Herausforderungen in konkrete Wettbewerbsvorteile.

Einführung der Plattform zur Blockchain-Zertifizierung von Wiztrust

Seit dem 2. Oktober 2019 zertifiziert Schneider Electric seine Inhalte auf Wiztrust, um die Kommunikation zu sichern. Sie können die Authentizität auf der Website wiztrust.com für Unternehmenskommunikation überprüfen.
Pressemitteilung anzeigen (pdf, 185 kb) Öffnet in neuem Fenster.
Diese Seite teilen:

Chat

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.