FAQs durchsuchen
{"searchBar":{"inputPlaceholder":"Nach Stichwort suchen oder Frage stellen","searchBtn":"Suchen","error":"Bitte geben Sie ein Stichwort für die Suche ein."}}
Warum können die STO-Eingänge am integrierten Antrieb ILx nicht aktiviert werden, obwohl die Brücke CN6 gesteckt ist ?
An den integrierten Antrieben ILx gibt es einen Jumper CN6 neben dem Stecker CN5 zum Anschluss der Sicherheitseingänge STO_A und STO_B (siehe Bild).
Bei gesteckter Brücke CN6 und Anlegen einer Spannung an CN5 werden die STO-Eingänge zerstört!
Mechanisch ist dies so konstruiert, dass bei gesteckter CN6-Brücke der Stecker CN5 nicht aufgesteckt werden kann. Unter Gewalt ist dies jedoch möglich.
Wenn dann an der Schnittstelle Stecker CN5 zur Aktivierung der Sicherheitseingänge STO_A und STO_B eine Spannung gegeben wird, zerstört dies die Schnittstelle CN5 und das Gerät ist defekt.
Bei gesteckter Brücke CN6 und Anlegen einer Spannung an CN5 werden die STO-Eingänge zerstört!
Mechanisch ist dies so konstruiert, dass bei gesteckter CN6-Brücke der Stecker CN5 nicht aufgesteckt werden kann. Unter Gewalt ist dies jedoch möglich.
Wenn dann an der Schnittstelle Stecker CN5 zur Aktivierung der Sicherheitseingänge STO_A und STO_B eine Spannung gegeben wird, zerstört dies die Schnittstelle CN5 und das Gerät ist defekt.
Anlage(n)
War das hilfreich?
Weitere Produktinformationen
Weitere Produktinformationen