FAQs durchsuchen
{"searchBar":{"inputPlaceholder":"Nach Stichwort suchen oder Frage stellen","searchBtn":"Suchen","error":"Bitte geben Sie ein Stichwort für die Suche ein."}}
Kann am Servoverstärker LXM32 die Bremse auch über Feldbus gelüftet werden?
Um die Haltebremse über einen Signaleingang manuell öffnen zu können, muss die Signaleingangsfunktion
"Release Holding Brake" parametriert sein, siehe Handbuch Kapitel 'Digitale Eingänge und Ausgänge' (siehe Seite 229).
Das manuelle Öffnen oder Schließen der Haltebremse über Feldbus ist mit dem Parameter "BRK_release" möglich.
Adressen für das manuelle Öffnen:
CANopen: 3008:Ah
Modbus: 2068
ProfibusDP: 2068
ModbusTCP: 2068
EtherCAT: 3008:Ah
PROFINET: 2068
"BRK_release" Manueller Betrieb der Haltebremse:
"Release Holding Brake" parametriert sein, siehe Handbuch Kapitel 'Digitale Eingänge und Ausgänge' (siehe Seite 229).
Das manuelle Öffnen oder Schließen der Haltebremse über Feldbus ist mit dem Parameter "BRK_release" möglich.
Adressen für das manuelle Öffnen:
CANopen: 3008:Ah
Modbus: 2068
ProfibusDP: 2068
ModbusTCP: 2068
EtherCAT: 3008:Ah
PROFINET: 2068
"BRK_release" Manueller Betrieb der Haltebremse:
- Wert 0 - Automatic: Automatische Bearbeitung
- Wert 1 - Manual Release: Manuelles Öffnen der Haltebremse
- Wert 2 - Manual Application: Manuelles Schließen der Haltebremse
Veröffentlicht für:Schneider Electric Österreich
War das hilfreich?
Weitere Produktinformationen
Weitere Produktinformationen