FAQs durchsuchen
{"searchBar":{"inputPlaceholder":"Nach Stichwort suchen oder Frage stellen","searchBtn":"Suchen","error":"Bitte geben Sie ein Stichwort für die Suche ein."}}
Welche Unterschiede bestehen zwischen Stromwandler klappbar und Rogowskispulen und wo werden diese eingesetzt?
Die wesentliche Gemeinsamkeit mit einem Stromwandler ist, dass eine Rogowskispule einen Gleichstromanteil nicht erfasst. Diese misst nur die Wechselstromanteile. Anders als Stromwandler können Rogowski-Stromwandler:
1) nicht von magnetischer Sättigung beeinträchtigt werden
2) große Überströme ohne Beschädigung verkraften (vorausgesetzt, die di/dt Grenzwerte werden nicht überschritten)
3) sehr große Ströme messen, ohne dass sich die Abmessungen des Stromwandlers vergrößern und 4) eine sehr große Bandbreite erreichen
Da Rogowskispulen flexibel, schlank, leicht anlegbar und einfach anzuwenden sind, werden diese dann verwendet, wo der Einsatzort für einen klappbaren Stromwandler nicht möglich ist.
1) nicht von magnetischer Sättigung beeinträchtigt werden
2) große Überströme ohne Beschädigung verkraften (vorausgesetzt, die di/dt Grenzwerte werden nicht überschritten)
3) sehr große Ströme messen, ohne dass sich die Abmessungen des Stromwandlers vergrößern und 4) eine sehr große Bandbreite erreichen
Da Rogowskispulen flexibel, schlank, leicht anlegbar und einfach anzuwenden sind, werden diese dann verwendet, wo der Einsatzort für einen klappbaren Stromwandler nicht möglich ist.
Veröffentlicht für:Schneider Electric Österreich
War das hilfreich?
Weitere Produktinformationen
Weitere Produktinformationen