FAQs durchsuchen
{"searchBar":{"inputPlaceholder":"Nach Stichwort suchen oder Frage stellen","searchBtn":"Suchen","error":"Bitte geben Sie ein Stichwort für die Suche ein."}}
Ist der Einsatz eines TeSys U Modells zur netzseitigen Absicherung eines Frequenzumrichters möglich?
Für den Betrieb mit Frequenzumrichtern oder Softstartern gibt es spezielle Steuereinheiten für das TeSys Modell U.
Hier sollten die LUCL-Steuergeräte verwendet werden.
Die LUCL-Steuergeräte besitzen einen magnetischen Kurzschluss- Schutz und nicht wie andere Steuergeräte einen kombinierten magnetischen und thermischen Schutz.
Frequenzumrichter und Softstarter haben eigene Schutzfunktionen, um den Motor thermisch zu schützen.
War das hilfreich?