
Das intelligente Belüftungssystem ClimaSys™
Anlagen in schwierigen Umgebungen kühl halten - Die harte Realität für Anlagen Die Temperatur in Schaltanlagen und Schaltschränken für die elektrische Energieverteilung muss präzise geregelt werden. Belüftungssysteme sind sehr wichtig, um die Bedingungen stabil zu halten, damit Ihre kritischen Automatisierungs- und Schutzgeräte einwandfrei funktionieren. Aber mit der Zeit sammelt sich Staub in Belüftungsfiltern und kann diese blockieren. Wenn sie nicht kontrolliert werden, steigt die Temperatur, die Anlage fällt aus und die Produktion stoppt.
Warum fallen Belüftungssysteme aus?
Wenn Filter durch Staub und Schmutz blockiert sind und nicht sofort ausgetauscht werden, kann nicht ausreichend kühle Luft in den Schrank eindringen, was letztendlich folgende Konsequenzen hat:
- • Ineffizienter Lüfterbetrieb, so dass weniger Luft bewegt und mehr Energie verbraucht wird
- • Staubansammlungen beeinträchtigen bewegliche Teile im Inneren, reduzieren die Effizienz von Wärmeableitern und führen zu elektrischer Leitfähigkeit über die Isolatoren hinweg
- • Erhöhte Innentemperatur, die die Lebensdauer von elektronikbasierten SPS, Motorabgängen, Frequenzumrichtern usw. bis um die Hälfte reduziert und zu Sicherheitsrisiken aufgrund überhitzter Oberflächen führt
- • Anlagenausfälle, Kurzschlüsse und fehlerhafte Anschlüsse, die ihrerseits Ausfälle von ganzen Produktionslinien und kontinuierlichen kritischen Prozessen verursachen und so zu signifikanten Verlusten führen
Die Lösung von Schneider Electric - Climasys Wärmemanagement
Hier kommen unsere ClimaSys Wärmemanagementlösungen ins Spiel. Die voll integrierten ClimaSys DT Diagnosetools und -Produkte von Schneider Electric kombinieren intelligente Datenlogger mit einer ausgeklügelten Wärmesoftware zur Analyse, Planung und Bereitstellung von Lösungen für Ihr System, um Schäden an Ihrer Ausrüstung einzudämmen sowie unter Kontrolle zu bringen, bevor diese eintreten!
Das digitale System das jede Herausforderung im Bereich Belüftung meistert
Durch die zustandsorientierte Wartung der Belüftung erhalten Sie frühzeitig Benachrichtigungen, wenn Filter oder andere Teile repariert oder ausgetauscht werden müssen oder wenn ein Ausfall der Belüftung bevorsteht. Sie wissen über Ausfälle im Voraus Bescheid und können diese vermeiden. Sie können außerdem die Betriebskosten senken, indem Sie besonders risikoreiche Bedingungen beheben, bevor sie Anlagenausfälle verursachen.
Die Überwachungsarchitektur


Staubsensor

Lüftersensor

Controller FilterStat

Temperaturknotenpunkt

Smart Grinds

Intelligente Lüfter
Einsetzbar bei Bestands- und Neuanlagen
Für neue Anwendungen besteht das intelligente Belüftungssystem ClimaSys aus einem Controller FilterStat und einem Erweiterungs-HUB sowie kompletten intelligenten Lüftern und Smart Grids mit integrierten intelligenten Filtern und Sensoren.
Bei bestehenden Anwendungen können Sie mit einem Nachrüstungsset Ihre bestehenden Schaltanlagen und ClimaSys-Komponenten einfach und sicher digitalisieren. Das CSVS ist auch mit den Standardausführungen der Lüfter ClimaSys CV und Schaltgeräte ClimaSys CC kompatibel.