Unternehmensnachhaltigkeit steht unter immer mehr finanziellem, sozialem Druck
Bekannte Organisationen wie das Carbon Disclosure Project (CDP), der World Wildlife Fund (WWF) und der Carbon Trust fordern von den Unternehmen, ihre Wasserverantwortung unter Beweis zu stellen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern: dies erhöht den finanziellen und sozialen Druck für Unternehmen. Unternehmen sitzen nicht tatenlos da und warten auf Vorschriften, um Compliance und Verantwortung zu erzwingen, sie ergreifen jetzt Maßnahmen.

Nachhaltige Umwelt und Wirtschaft
Wasser und Abfall beeinflussen sowohl Ihre Beschaffungspraktiken als auch Ihre unternehmerische Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie sich dies auf die Branche auswirkt.
Infografik ansehen

Wasser zu einer Chance machen
Unser umfassendes Portfolio an Services bietet Ihnen den perfekten Partner, um Nachhaltigkeitsergebnisse zu erzielen.
Erfahren Sie wie
Wir konzentrieren uns auf Wasser und Abfall
Wasser und Abfall werden zu Themen in der Vorstandsebene des Unternehmens. Hat Ihr Unternehmen darüber nachgedacht, welche wichtigen Wasser- und Abfallprobleme die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens beeinflussen? Schneider Electric verfügt über ein engagiertes Team, das Sie auf dem Weg zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt, die mehr als nur Energie berücksichtigt.

Hier erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten 6 Wasserfragen.
Wasser ist ein häufiges Gesprächsthema, da das Wassermanagement in Bezug auf die Nachhaltigkeit von Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Erhalten Sie Antworten auf die Fragen, die unsere Berater regelmäßig in Unternehmen zu den Themen Wassernutzung, Effizienzprojekte und Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen.
Erfolg in der Wertschöpfungskette durch Optimierung von Wasser- und Abfallmöglichkeiten
Unternehmen, die wasserbedingte Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette ernst nehmen, gehen mit gutem Beispiel voran, indem sie das Wassermanagement in ihr Geschäftsmodell integrieren. Die wasserbedingten Risiken werden weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der globalen, unternehmensweiten Nachhaltigkeitspolitik und Geschäftsstrategie sein. Darüber hinaus bereiten sich führende Unternehmen auf weitere regulatorische Änderungen vor. Mehr als 80% der CDP-Wasserbefragten haben die Grundsätze und die damit verbundenen Sanktionen in ihre Risikobewertungen für 2016 einbezogen. Gehören Sie dazu?
Mehr Erfolge bei Energie und Nachhaltigkeit

Energie intelligenter einkaufen

Energie effizient nutzen

Daten darstellen
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Unsere Energie- und Nachhaltigkeitsexperten unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie.