Merkmale
Auslegerachse Lexium CAS4 in Profilausführung
Anwendungen, die Hin- und Herbewegungen innerhalb eines Arbeitsraumes erfordern, wie zum Beispiel bei hohen Schiebe- und Vorschubkräften in Klemm- und Ablängprozessen.
- Antriebsenden mit beidseitigen Bohrungen und T-Führungsnuten für problemlose und flexible Montage
- Lastbefestigung an zwei Endplatten oder an einer Seite mit Hilfe von T-Führungsnuten
- Schnellkupplungssystem zur einfachen Motormontage
- Hublängen bis 1200 mm
- Kompatibel mit den Portalachsen Lexium PAS
Auslegerachse Lexium CAS3 in Rundstangenausführung
Anwendungen, die eine hohe Positioniergeschwindigkeit bei kurzen Arbeitsabständen erfordern, wie z.B. in der Hebe- und Fördertechnik.
- Beweglicher Achskörper mit geringem Verfahrgewicht
- Kompakte Bauweise
- Außerordentlich flexibel kombinierbar und somit problemlos in diverse Lösungen integrierbar
- Hublängen bis 500 mm
Teleskopachse Lexium CAS2
Anwendungen mit Positionierungsaufgaben über große Distanzen bei begrenztem Platzangebot, wie z.B. in der Hebe- und Fördertechnik, in der Lagerlogistik und bei Transfermaschinen.
- Sehr leistungsstark bei geringem Gewicht
- Laufwagen mit Führungsnuten zum einfacheren Befestigen der Last
- Kompakte Bauweise
- Hublängen bis 2400 mm
Ihre Vorteile
Auslegerachsen Lexium CAS
- Die Achsen bestehen aus einem ortsfesten Motor und einem beweglichen Achskörper, der in den Arbeitsraum einfährt
- Sie sind als Profil- oder Rundstangenausführung lieferbar; beide Varianten bieten individuelle Vorteile bei unterschiedlichsten Lasten und Verfahrhüben
Teleskopachsen Lexium CAS
- Teleskopachsen Lexium CAS bestehen aus einem beweglichen Achskörper, einem beweglichen Laufwagen und einem ortsfest installierten Motor; ihr Hub ist wesentlich länger als die Baulänge
- Der Laufwagen kann - ausgehend von der festen Motoreinheit - in positiver und negativer Richtung mit gleichem Hub verfahren
Alle Varianten bieten eine hohe Auflösung und eine hohe Wiederholgenauigkeit beim Positionieren und bestechen durch ihre außerordentlich kompakte Bauweise.
Anwendungen
- Herstellung und Montage von Elektronikkomponenten
- Holzbearbeitung
- Verpackung und Etikettierung
- Fördertechnik
- Textilindustrie
- Drucktechnik
- Papierverarbeitung
- Robotik
- Materialbearbeitung