Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
A person standing on a balcony

Gebäude der Zukunft

Nutzen Sie die Möglichkeiten einer vollständig digitalen und elektrischen Infrastruktur für nachhaltigere, widerstandsfähigere, effizientere und menschenfreundlichere Gebäude.

Warum wir die Gebäude von heute verbessern müssen

~37 %
>30 %
~50 %

Was sind Gebäude der Zukunft?

Wir haben uns mit CNBC für eine spezielle Serie zusammengetan, in der wir die neuesten Trends bei nachhaltigen Gebäuden und den Greenprint vorstellen, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Um nachhaltig zu sein, müssen sich Gebäude ändern. Um die globale Erwärmung bis 2050 auf 1,5 °C zu begrenzen, wie vom IPCC festgelegt, müssen wir an der Dekarbonisierung von Gebäuden arbeiten.

Gemeinsam mit unseren EcoXpert Partnern bekämpfen wir diese komplexen Herausforderungen mit innovativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft.

Erfahren Sie mehr über nachhaltige Gebäude

  • A city with trees and buildings

    Rüsten Sie Ihr Gebäude für Nachhaltigkeit nach

  • A tall building with glass windows

    Drei-Schritte-Leitfaden zur Netto-Null-Gebäudestrategie

  • A building with plants growing on it

    Ein „Greenprint“ für eine nachhaltige Zukunft

  • A building with trees in front of it

    Dekarbonisierung des Büros

Entdecken Sie unsere Lösungen für Ihr Unternehmen

  • A tall building with plants growing on it

    Kommerzieller Immobiliensektor

  • A group of people walking on a white surface

    Gesundheitswesen

  • A bed with a bag on it

    Hotels

  • A grocery store with produce in the fridge

    Einzelhandel

Erfahren Sie mehr über unsere neuesten Erkenntnisse zu Gebäuden der Zukunft

Quellen

1UN Environment Programme (UNEP), „2022 Global Status Report for Buildings and Construction“
2United States Environmental Protection Agency
3United States Environmental Protection Agency

Wir unterstützen Sie!

  • Support Cockpit

    Finden Sie Ihr Anliegen in wenigen Klicks oder wenden Sie sich mit komplexen Fragen an unsere Experten

  • FAQ durchsuchen

    Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Support kontaktieren

    Wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, um weitere Informationen, technischen Support, Unterstützung bei Reklamationen etc. zu erhalten.

  • Vertrieb kontaktieren

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

1. Was sind Gebäude der Zukunft?

Gebäude der Zukunft nutzen Echtzeitdaten und interoperable Technologien, um nachhaltige, widerstandsfähige, effiziente und auf den Menschen ausgerichtete Einrichtungen zu schaffen, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Unternehmen und Menschen, die sie nutzen, gerecht werden. Diese Gebäude nutzen Automatisierung, IoT (Internet der Dinge), Datenanalyse und erneuerbare Energiequellen, um den Energieverbrauch zu optimieren, den Komfort der Bewohner zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie verfügen oft über intelligente Beleuchtung, HLK-Systeme, intelligente Zähler, Anwesenheitssensoren und Energiemanagementsysteme, die alle miteinander verbunden sind, um den Energieverbrauch zu optimieren und ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten.

2. Was sind die Vorteile von Gebäuden der Zukunft?

Die Gebäude der Zukunft bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen es Unternehmen, eine nachhaltige Netto-Null-Strategie zu verfolgen, den Energieverbrauch, die Kohlenstoffemissionen und die Kosten zu senken und gleichzeitig die Folgen von Umweltvorschriften, Kohlenstoffsteuern und schwankenden Energiepreisen zu minimieren. Darüber hinaus sorgen moderne Energiemanagementsysteme und Mikronetze für Ausfallsicherheit, indem sie Anlagen schützen und einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten. Die Nutzung von Datenaggregation und KI-Technologie steigert die betriebliche Effizienz und ermöglicht den Zugriff auf Daten in Echtzeit, die Automatisierung von Aufgaben, eine bessere Entscheidungsfindung und geringere Betriebskosten. Und schließlich führt die Optimierung der Benutzererfahrung durch konsolidierte Daten, Automatisierung und verbesserte Geschäftsabläufe zu mehr Attraktivität, Bindung und Differenzierung.