Mit dem intelligenten Leistungsschalter MasterPact MTZ wird jede Phase des Projekts mithilfe digitaler Funktionen optimiert – von der Planung und Konfiguration bis zum Betrieb und der Wartung. Lernen Sie unseren „zukunftsfähigen“ Leistungsschalter bei der folgenden interaktiven Tour kennen.

-
1. Design
1EcoStruxure Power Design – Ecodial berechnet und kalibriert Ihre elektrische Anlage mit einer Planungssoftware für Übersichtsschaltbilder. Die Software Rapsody unterstützt Schaltanlagenbauer bei der Konfiguration und Angebotserstellung von Niederspannungsschaltanlagen. -
2. Konfiguration und Bestellung
2Sparen Sie Zeit, sorgen Sie für Genauigkeit und konfigurieren Sie Ihre Lösung schnell mit unserer intuitiven Produktauswahlhilfe. Klicken Sie dazu auf den obenstehenden Link „Entdecken Sie die Produktpalette". Bestellen Sie anschließend Ihren MasterPact MTZ online über die Plattform MySE. -
3. Einbau und Inbetriebnahme
3Diese intuitive Software unterstützt Sie bei der Einrichtung, Prüfung und Nachverfolgung aller vernetzten Geräte an Ihrer Schaltanlage. -
4. Anpassung und Aktualisierung
4Erwerben Sie im GoDigital Store zusätzliche digitale Module für noch mehr Effizienz über den Lebenszyklus des Leistungsschalters MasterPact MTZ. Zu den erweiterten Funktionen gehören Schutz, Messung, Diagnose und Wartung. -
5. Überwachung mit EcoStruxure™
5Die Überwachungssoftware EcoStruxure Power maximiert die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems. Die Software umfasst Power Monitoring Expert, Power SCADA Operation, Building Operation und EcoStruxure Facility Advisor. -
6. Kontinuierliche Fernüberwachung
6Verwenden Sie die App EcoStruxure Facility Expert, um Gebäudedaten zu verfolgen und Erinnerungen an geplante Wartungsarbeiten zu erhalten sowie Alarmmeldungen bei Stromausfällen, sobald diese auftreten. -
7. Bedienung mit Ihrem Smartphone
7Lokale Bedienung im Anlagenraum mit der App EcoStruxure Power Device. Überwachung von Lastniveaus, Energieverbrauch, Alarmen, Einstellungen, Auslöseursachen und Wiederherstellung der Stromversorgung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. -
8. Bedienung mit dem Steuer- und Auslösegerät
8Direkte Bedienung und Überwachung der Leistungsschalter im Anlagenraum, Diagnose von Problemen mit einem intuitiven grafischen Display und Navigation durch verschiedene Anzeigemodi, um schnell auf nützliche Daten zugreifen zu können.
1. Design
1EcoStruxure Power Design – Ecodial berechnet und kalibriert Ihre elektrische Anlage mit einer Planungssoftware für Übersichtsschaltbilder. Die Software Rapsody unterstützt Schaltanlagenbauer bei der Konfiguration und Angebotserstellung von Niederspannungsschaltanlagen.
2. Konfiguration und Bestellung
2Sparen Sie Zeit, sorgen Sie für Genauigkeit und konfigurieren Sie Ihre Lösung schnell mit unserer intuitiven Produktauswahlhilfe. Klicken Sie dazu auf den obenstehenden Link „Entdecken Sie die Produktpalette". Bestellen Sie anschließend Ihren MasterPact MTZ online über die Plattform MySE.
3. Einbau und Inbetriebnahme
3Diese intuitive Software unterstützt Sie bei der Einrichtung, Prüfung und Nachverfolgung aller vernetzten Geräte an Ihrer Schaltanlage.
4. Anpassung und Aktualisierung
4Erwerben Sie im GoDigital Store zusätzliche digitale Module für noch mehr Effizienz über den Lebenszyklus des Leistungsschalters MasterPact MTZ. Zu den erweiterten Funktionen gehören Schutz, Messung, Diagnose und Wartung.
5. Überwachung mit EcoStruxure™
5Die Überwachungssoftware EcoStruxure Power maximiert die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems. Die Software umfasst Power Monitoring Expert, Power SCADA Operation, Building Operation und EcoStruxure Facility Advisor.
6. Kontinuierliche Fernüberwachung
6Verwenden Sie die App EcoStruxure Facility Expert, um Gebäudedaten zu verfolgen und Erinnerungen an geplante Wartungsarbeiten zu erhalten sowie Alarmmeldungen bei Stromausfällen, sobald diese auftreten.
7. Bedienung mit Ihrem Smartphone
7Lokale Bedienung im Anlagenraum mit der App EcoStruxure Power Device. Überwachung von Lastniveaus, Energieverbrauch, Alarmen, Einstellungen, Auslöseursachen und Wiederherstellung der Stromversorgung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
8. Bedienung mit dem Steuer- und Auslösegerät
8Direkte Bedienung und Überwachung der Leistungsschalter im Anlagenraum, Diagnose von Problemen mit einem intuitiven grafischen Display und Navigation durch verschiedene Anzeigemodi, um schnell auf nützliche Daten zugreifen zu können.
Ausgewählte Software
Zukunftssichere Anlagen mit unserer Pact-Serie
Die auf der legendären Innovation von Schneider Electric basierende Pact-Serie umfasst erstklassige Leistungsschalter, Lasttrennschalter, Fehlerstromschutzeinrichtungen und Sicherungen für alle Standard- und Spezialanwendungen. Erleben Sie eine robuste Leistung mit der Pact-Serie, die Teil unserer EcoStruxure-fähigen Schaltanlagen ist – von 16 bis 6300 A bei Niederspannung und bis zu 40,5 kV bei Mittelspannung.