Unsere globalen Experten kümmern sich um Ihre Energiebeschaffung
Beginnen Sie mit der Identifizierung strategischer Einkaufsmöglichkeiten für alle Einrichtungen in Ihrem Unternehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen den richtigen Energiepreis oder -tarif hat und über optimale Vertragsbedingungen verfügt. Ebenso muss bekannt sein, wohin der Markt sich bewegt, um eine umfassende Risikomanagementstrategie im Bereich Energie zu erarbeiten. Verwenden Sie einen aktiven Energiemanagementansatz, indem Sie Ihre Energiebeschaffungsstrategie um Energieeffizienzprojekte und eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erweitern.

Risikomanagement

Erneuerbare Energien und Cleantech

Ratenanalyse

Energiebudgetgestaltung

Wasser- und Abwasseroptimierung

Überwachung der Energiemärkte

Strategische Energiebeschaffung
Stellen Sie sich noch heute Ihren Herausforderungen bei der Energiebeschaffung
Energieeinsparungen erreichen
- Attraktive Marktpreise erfassen
- Wettbewerb der Energieversorger fördern
- Beste Energievertragsbedingungen verhandeln
- Fehler in Energierechnungen korrigieren
Betriebskosten kontrollieren
- Marktbedrohungen und -chancen erkennen
- Kosten innerhalb der Budgetschwelle halten
- Ihre Position auf den globalen Rohstoffmärkten schützen
- Energiebudgets exakt prognostizieren
Leistung der Energiebeschaffung überwachen
- Energieportfolio in nahezu Echtzeit ändern
- Wissen, dass Ihre finanziellen Ziele leicht auditiert werden können
- Portfolio-Wert und Risikoexposition darstellen
- Planung mit standortbezogenen und unternehmensweiten Budgets
Mehr über Ressourcen und Perspektiven der Energiebeschaffung erfahren

Ihre Energieaufschlüsselung
Es gibt viele Kostenpositionen in Energierechnungen, die über die einfachen Kosten der Ware hinausgehen. Unser Team diskutiert die unterschiedlichen Anforderungen des Marktes.
Kreative Energieersparnisse aufdecken
Entdecken Sie einen Ansatz für die Energiebeschaffung, der vollständig auf Ihre spezifischen strategischen Ziele ausgerichtet ist.

4 Schritte zur Minderung des Energierisikos
Ein proaktives Energie- und Rohstoff-Risikomanagement kann dazu beitragen, das Risiko für die Volatilität der Energiemärkte zu begrenzen. Dieses E-Book befasst sich mit 4 Strategien, die erfolgreiche Unternehmen einsetzen.

Ihre Energiebudgetcheckliste
Unsere praktische Budgetcheckliste enthält 8 Komponenten, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie bereit sind, Ihr Energiebudget zu prognostizieren.
Mehr Erfolge bei Energie und Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wachstum fördern
Verstehen Sie Risiken und Vorteile von Nachhaltigkeit, um greifbare, langfristige Vorteile für Ihr Unternehmen zu erzielen.

Energie effizient nutzen
Nutzen Sie Technologie und unser Know-how, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Betriebseffizienz zu ermitteln.

Daten darstellen
Sammeln Sie saubere Daten von jedem Standort und Datenstrom in einer einzigen Plattform und lesen Sie unternehmensweite Metriken.
Los geht‘s
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um sich mit unseren Experten für Energiebeschaffung in Verbindung zu setzen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und herauszufinden, wie unsere Energieberatung und unser Energie-Risikomanagement Ihnen helfen können, Lösungen für Ihre Geschäftsanforderungen zu finden.