Es ist an der Zeit, das Energiemanagement auf eine ganz neue Art und Weise zu betrachten. Mit unserer bewährten Methode, die auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch basiert, können wir Sie dabei unterstützen, Effizienzverbesserungen in Ihrem globalen Portfolio zu erzielen. Auf diese Weise können Sie Betriebskosteneinsparungen erzielen und Fortschritte auf dem Weg zur CO2-Emissionsreduktion machen. Wir arbeiten mit Interessenträgern auf allen Ebenen Ihrer Organisation zusammen daran, Geschäftsergebnisse zu erzielen und gemeinsam mit Teams vor Ort Maßnahmen zur Ressourceneinsparung zu identifizieren, zu entwerfen und umzusetzen.

Entwicklung einer Effizienzstrategie

Kapitalprojekte finanzieren

Fernüberwachung des Energieverbrauchs
Noch heute den Energie- und Ressourcenherausforderungen stellen
Business Case für Unternehmenseffizienz erstellen
- Effizienzziele an den Unternehmenszielen ausrichten
- Den Buy-in durch Führungskräfte und Interessengruppen der Anlage sichern
- Ein Projektportfolio und einen Finanzplan entwickeln
Erfolge in einem komplexen, globalen Standortportfolio beschleunigen
- 15 bis 30 % Betriebs- und Energieersparnisse erreichen
- Veränderungen im gesamten Standortportfolio vorantreiben
- Gewährleistung der laufenden Leistung und Einsparungen
Kontinuierliche Optimierung der Effizienz
- Überwachung aller Standorte auf Effizienzpotenziale
- Ursache für Komfort- und Wartungsprobleme ermitteln
- Lebensdauer und Leistung von Anlagen und Ausrüstungen verlängern

Aus Veränderungen Kapital schlagen: Leitfaden zu unternehmerischer Effizienz für die Geschäftsleitung
Komplexe Organisationsstrukturen, uneinheitliche Technologie und sich widersprechendes Fachwissen behindern häufig den Erfolg. Erfahren Sie mehr über die Hindernisse auf dem Weg zu unternehmensweiter Effizienz und wie Sie diese überwinden können.
Weitere Ressourcen und Perspektiven für die Energieeffizienz entdecken
Mehr Erfolge bei Energie und Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wachstum fördern

Energie intelligenter einkaufen

Daten darstellen
