- - Messen und analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- - Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
- - Beraten und betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
- - Installieren und Inbetriebnahmen von elektrischen Anlagen
- - Instandhalten von Anlagen und Systemen
- - Technischer Service
Neben der Vermittlung der traditionellen Ausbildungsinhalte werden Teamverhalten, Kommunikation und das eigenverantwortliche Handeln für die Gesundheit besonders gefördert. Es finden vielfältige gemeinsame Aktivitäten im Kreise aller Auszubildenden statt, zum Beispiel
- - Teamtage im Bayerischen Wald
- - Planen, organisieren und abwickeln verschiedener Projekte usw.
- - Wöchentliches Konditionstraining
- - Betriebssportgruppen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Kerschensteiner Berufsbildungszentrum in Regensburg
Berufsschulzeiten: 1 - 2 Tage je Woche
Was sollte ich als Azubi mitbringen?
- - Fachoberschule (Fachhochschulreife) oder Mittlere Reife oder sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss
- - Gute Englischkenntnisse
- - Bereitschaft zum Reisen
Auch Bewerber erwünscht, die bereits eine Ausbildung in einem anderen Beruf absolviert oder abgebrochen haben.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Herr Werner Stimmer - Technischer Ausbildungsleiter:
werner.stimmer@schneider-electric.com - Tel.: 0941-4620-594