Die Rechenzentrumslandschaft wird immer vielfältiger: Hybride Umgebungen, bei denen Services und Daten sowohl lokal im eigenen Rechenzentrum als auch in der Cloud vorgehalten werden, erfahren laut aktueller Marktprognosen in den nächsten Jahren ein enormes Wachstum. Auch der Ansatz, einen Teil der Daten für optimale Performance möglichst nah am Kunden bereitzustellen, ist mit Edge-Rechenzentren heute übliche Praxis. Diese Veränderungen wirken sich natürlich auf die Anforderungen an die Überwachung der IT-Infrastruktur aus. Michel Arres gibt einen Einblick in die Zukunft der cloudbasierten DCIM-Systeme.