Gestaltungsfreiheit mit System M und System Design
Mit Schaltern für alle Einsatzbereiche verfügt Merten by Schneider Electric über ein umfangreiches Sortiment im Bereich der Schalterprogramme. Hinsichtlich Optik und Haptik kann der Hausbesitzer zum Beispiel im vielseitigen System M aus einer großen Bandbreite an Oberflächen, Materialien und Farben wählen: Vom klassisch weißen Thermoplast-Rahmen über exklusive Metallrahmen in den Farben Chrom, Platinsilber oder Rhodiumgrau bis zum extravaganten saphirblauen oder rubinroten Echtglasrahmen. In Anlehnung an ästhetische Vorlieben und den gegenwärtigen Einrichtungsstil lassen sich die jeweiligen Rahmen sowie Wippen flexibel austauschen.
Die Schalterserie D-Life aus dem System Design überzeugt währenddessen durch gerade Linien, steglose Rahmen und eine große Bedienfläche. Angeboten wird das elegante Unterputz-Programm in den Materialien Thermoplast, Glas, Stein und Metall sowie in den Farben Edelstahl, Anthrazit, Sahara, Lotosweiß, Kristallweiß, Onyxschwarz, Moccametallic, Champagnermetallic und Nickelmetallic.
Breite Funktionsvielfalt
Beide Schalterprogramme können dabei sowohl in der konventionellen Elektroinstallation als auch in funkbasierten oder kabelgebundenen Hausautomatisierungssystemen wie Wiser und KNX-Installationen eingesetzt werden. Mit PlusLink verfügen die Schalter über eine einheitliche Schnittstelle, um Elektronikeinsätze und Applikationsmodule zu verbinden und sie beispielsweise in das Wiser Energiemanagement zu integrieren. Aber auch Komponenten neuester KNX-Gebäudetechnik – wie zum Beispiel der KNX Multi-Touch Pro oder der neue KNX Drehregler – finden in den modernen Schalterprogrammen ihren perfekten Rahmen.
Darüber hinaus stehen für System M und System Design eine Vielzahl möglicher Einsätze bereit. Auch SCHUKO-Steckdosen-Einsätze mit integrierter USB-Lademöglichkeit sind in zwei Varianten erhältlich: Entweder mit zwei USB-Ausgängen des Typs A oder mit jeweils einem USB-Typ A- und einem USB-Typ C-Ausgang. Ohne externes Netzteil lassen sich so zwei mobile Endgeräte wie beispielsweise Tablet und Handy parallel aufladen.
Die Verbindung von Funktion und Design zeigt sich außerdem im Zusammenspiel mit den verschiedenen Komponenten des qles Haltesystem-Konzepts. Diese können über die qles Flex-Base mit den Rahmen von System M und D-Life kombiniert werden, sodass elektrische und beleuchtete Accessoires – wie unter anderem Garderobenhaken mit integrierter Beleuchtung oder dimm- und schwenkbare Kosmetikspiegel – entstehen. Im öffentlichen Sektor ersetzen beispielsweise digitale Licht-Boards, welche nach Kundenvorgabe individuell gelasert und über die Wiser App gesteuert werden können, den Einsatz klassischer Hinweisschilder.
Designkonfigurator – die ideale Planungshilfe
Um im Vorfeld der Installation die gewünschten Schalterkombinationen bestens konzipieren zu können, steht dem Elektroinstallateur – ebenso wie dem Endkunden – der smarte Designkonfigurator als Planungshilfe zur Seite. Nach der Auswahl des Designs lassen sich über den Schaltermanager die verschiedenen Kombinationen für einen oder mehrere Räume wie auch für ein komplettes Gebäude festlegen. Die Visualisierung der verfügbaren Rahmen und Einsätze erlaubt zunächst einmal einen ersten optischen Eindruck der gewählten Kombinationen. Darüber hinaus gibt das Tool auch individuelle Designvorschläge, ermittelt hierzu passende Komponenten und berechnet den entsprechenden Preis.