Das gesamte Produkt- und Lösungsportfolio für den Wohn- und Zweckbau
Der Energiespezialist präsentiert seine Lösungen für den modernen Wohn- und Zweckbau. Mit dieser Zusammenführung unterstreicht Schneider seinen ganzheitlichen Lösungsansatz und adressiert damit Planer, Elektrofachkräfte, Schaltanlagenbauer und Systemintegratoren. Die Botschaft in diesem Jahr ist klar: Die Zukunft wird elektrisch und digital sein. Denn immer mehr vernetzte Geräte treiben die Elektrifizierung voran und um diese effizient und zuverlässig zu managen, bedarf es digitaler Lösungen: Leistungsstarke Komponenten und intelligente Applikationen von der Mittelspannung bis zur Steckdose, in großen Zweckbauten ebenso wie in den eigenen vier Wänden.
Der Trend im privaten Wohnbau entwickelt sich von einfachen Stand-alone-Produkten hin zu einem integrierten Energiemanagement wie es Schneider mit seiner Wiser-Linie weiter ausbaut. Die intelligente Steuerung von Licht, Temperatur und Präsenzkontrolle hat in Kombination mit selbst erzeugter Energie und der Anbindung von Elektromobilität den Wohnbau auf das Level 4.0 gehoben. Das Zusammenspiel von Stromerzeugung und -verbrauch sowie dessen Management wird im Prosumer-Home am Stand von Schneider mit Wiser und EVlink überzeugend dargestellt.
Auch schon im Vorfeld der Installation liefern digitale Werkzeuge des Energiespezialisten einen großen Mehrwert für Planer, Schaltschrankbauer und Elektrofachkräfte: Online-Tools wie eConfigure oder ecorealZP optimieren beispielsweise die Konfiguration von Schaltanlagen. Das neue Digital Logbook ermöglicht darüber hinaus die komplette Dokumentation eines Schaltschranks durch die einfache Erfassung der Komponenten in einer Datenbank. Alle Dokumente werden hier unter einem QR-Code gebündelt, der auf den Schaltschrank geklebt werden kann. Für spätere Wartungsarbeiten genügt ein Handyscan und die gesamte Dokumentation steht der Elektrofachkraft vor Ort sofort zur Verfügung.
Der Trend im privaten Wohnbau entwickelt sich von einfachen Stand-alone-Produkten hin zu einem integrierten Energiemanagement wie es Schneider mit seiner Wiser-Linie weiter ausbaut. Die intelligente Steuerung von Licht, Temperatur und Präsenzkontrolle hat in Kombination mit selbst erzeugter Energie und der Anbindung von Elektromobilität den Wohnbau auf das Level 4.0 gehoben. Das Zusammenspiel von Stromerzeugung und -verbrauch sowie dessen Management wird im Prosumer-Home am Stand von Schneider mit Wiser und EVlink überzeugend dargestellt.
Auch schon im Vorfeld der Installation liefern digitale Werkzeuge des Energiespezialisten einen großen Mehrwert für Planer, Schaltschrankbauer und Elektrofachkräfte: Online-Tools wie eConfigure oder ecorealZP optimieren beispielsweise die Konfiguration von Schaltanlagen. Das neue Digital Logbook ermöglicht darüber hinaus die komplette Dokumentation eines Schaltschranks durch die einfache Erfassung der Komponenten in einer Datenbank. Alle Dokumente werden hier unter einem QR-Code gebündelt, der auf den Schaltschrank geklebt werden kann. Für spätere Wartungsarbeiten genügt ein Handyscan und die gesamte Dokumentation steht der Elektrofachkraft vor Ort sofort zur Verfügung.
Messehighlights zur light+building 2020
Schneider Electric
EcoStruxure™ Building
Von der Konzeption über die Integration bis zur Inbetriebnahme bietet EcoStruxure Building branchenführende Maschinenbau-Effizienz für Ihr Gebäude. In Kombination mit unseren Asset- und Energie-Performance-Services ermöglichen wir Effizienz für die gesamte Lebensdauer Ihres Gebäudes und gewährleisten Produktivität und Komfort für die Bewohner.
