Wie wir in 20 Jahren leben und arbeiten werden, zeigen wir Ihnen schon jetzt. Auf unserem Stand D56 in Halle 11.1 präsentieren wir Ihnen Lösungen für den modernen Wohn- und Zweckbau. Die Botschaft ist klar: Die Zukunft wird elektrisch und digital sein. Denn immer mehr vernetzte Geräte treiben die Elektrifizierung voran und um diese effizient und zuverlässig zu managen, bedarf es digitaler Lösungen: Leistungsstarke Komponenten und intelligente Applikationen von der Mittelspannung bis zur Steckdose, in großen Zweckbauten ebenso wie in den eigenen vier Wänden:
- Der Trend im privaten Wohnbau entwickelt sich von einfachen Stand-Alone-Produkten hin zu einem integrierten Energiemanagement wie es Schneider mit seiner Wiser-Linie weiter ausbaut.
- Das Zusammenspiel von Stromerzeugung und -verbrauch sowie dessen Management wird im Prosumer-Home mit Wiser und EVlink überzeugend dargestellt.
- Digitale Werkzeuge liefern einen großen Mehrwert für Planer, Schaltanlagenbauer und Elektro-Installateure: Unser starkes, umfassendes Softwareportfolio und Partnerschaften mit weltweit führenden unabhängigen Softwareunternehmen helfen bei der Digitalisierung der Energie- und Automatisierungsbranche voran.
- Weltweit erste nachhaltige Schalter- und Steckdosen Serie aus recyceltem Ozean-Plastik
- Innovative SF6-freie Schaltanlagen
Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie wir, unsere Partner und Kunden im Sinne der Nachhaltigkeit und Effizienz die digitale Transformation für Gebäude, Infrastruktur und Industrie beschleunigen können, um eine intelligente und grüne Zukunft in der neuen elektrischen Welt zu schaffen.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns, Sie endlich wieder persönlich auf unserem Messestand begrüßen zu dürfen!
EcoStruxure™ Building

-
Connected Products
1Erstellen Sie mit vernetzten Geräten, die von Ventilen, Aktoren und Controllern bis hin zu Leistungsschaltern, Sensoren und Messgeräten reichen, eine solide Grundlage. -
Edge Control
2Vereinfachen Sie mit EcoStruxure Gebäudemanagement die Integration zwischen Gebäuden und Systemen. -
Apps, Analytics & Services
3Verschaffen Sie sich mit Apps, Analysen und Services auf der Basis von branchenführenden Fachkenntnissen, Prozessen und prädiktiven Technologien umsetzbare Informationen.
Connected Products
1Edge Control
2Apps, Analytics & Services
3CO2-neutraler Messestand von Schneider Electric gewinnt iF Design Award
Mit dem ersten vollständig CO2-neutralen Messestand auf der light + building 2022 hat Schneider Electric im vergangenen Jahr neue Maßstäbe gesetzt. Nun erhielt die Impact Company für die Entwicklung und Umsetzung des nachhaltigen Messekonzepts den iF Design Award 2023. Diese Auszeichnung für herausragende Produktgestaltung wird seit 1954 jährlich von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution verliehen, dem iF International Forum Design. Unter den rund 11.000 Einreichungen konnte das Konzept die 133-köpfige internationale Expertenjury in der Disziplin „Innenarchitektur“ überzeugen.
Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe, Recycling-Materialien und Upcycling am Ende der Nutzungsdauer konnte das Tech-Unternehmen bei dem 1700m2 großen Messestand auf der Light + Building 2022 zwei Drittel der Emissionen im Vergleich zum konventionellen Design sparen. Statt aus Plastik bestanden die Namensschilder aus Graspapier, während für Wände und Infodesks Europaletten zum Einsatz kamen, die nach der Messe zurück in den Kreislauf der Warenlogistik des Unternehmens gingen. Die Möbel waren zum Großteil gemietet; Stoffgrafiken bestanden aus 100 Prozent recyceltem Polyester auf Basis alter PET-Flaschen und wurden im Anschluss an die Veranstaltung zu Taschen weiterverarbeitet. Außerdem war der Bodenbelag biologisch abbaubar. Neben einem Drittel weniger Exponattafeln reduzierte der Einsatz digitaler Lösungswelten statt üblicher Messebauten zudem die CO2-Kosten des Standes. Anreise und Unterbringung des Standpersonals wurden ebenso eingerechnet – die meisten Mitarbeiter fuhren emissionsfrei mit dem Elektroauto.
Im Vergleich zu früheren Messeauftritten ist es Schneider Electric mit den getroffenen Maßnahmen gelungen, den ökologischen Fußabdruck der Ausstellungsfläche von rund 300 Tonnen CO2 auf etwa 80 Tonnen zu reduzieren. Um auch diese zu kompensieren, unterstützte das Unternehmen über die Organisation myclimate ein Umweltprojekt in Madagaskar. Die schweizerisch-madagassische Organisation ADES lässt dort unter anderem klimafreundliche Solarkocher herstellen und verbreiten, um der rasanten Abholzung des madagassischen Urwaldes entgegenzuwirken. Durch sein Engagement hat Schneider Electric insgesamt 100 Tonnen CO2 ausgeglichen. Ein Projekt mit Vorbildcharakter: Seit Oktober 2022 sind alle Messestände von Schneider Electric in der DACH-Region CO2-neutral.
„Der Award ist eine Ehre für uns und bekräftigt uns in unserem täglichen Streben, einen positiven Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu leisten“, sagt Gerold Göldner, Head of Marketing Sustainability. „Wir suchen immer nach neuen Wegen und Möglichkeiten, unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren, denn im Sinne einer Impact Company haben wir uns auf sämtlichen Geschäftsebenen bis hin zu unserem Lieferantennetzwerk sogenannten ESG-Kriterien verpflichtet. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in die gesamte Lösungs- und Produktentwicklung eingeschrieben und werden auch von unserem Unternehmen selbst aktiv gelebt. Der Einsatz eines CO2-neutralen Messestandes war da der nächste logische Schritt.“
Die Preisverleihung fand am 15. Mai 2023 im Rahmen der iF Design Award Night im Friedrichstadt-Palast Berlin statt.