Erweiterung des Connectivity Ecosystem und intelligente Lösungen für das moderne Heim in einer mehr und mehr digitalisierten Welt
Ratingen, Deutschland
02/07/2020
• Schneider Electric, Somfy und Danfoss begrüßen ASSA ABLOY, führend auf dem Gebiet der Türöffnung und Sicherheit im Connectivity Ecosystem für Haushalte und das Gastgewerbe
Das 2018 gegründete Connectivity Ecosystem, eine Partnerschaft zwischen Schneider Electric, Somfy und Danfoss, bietet Hausbewohnern und Hoteliers energieeffiziente und komfortable Lösungen, indem es angeschlossene Geräte und Apps auf einfache Weise integriert. Heute begrüßt das Ecosystem offiziell ASSA ABLOY als seinen neuesten Partner.
Mit der gemeinsamen Vision, einfache, sichere und nahtlose Lösungen sowohl für private als auch für kommerzielle Anwendungen voranzutreiben, wird die Partnerschaft den Kunden einen hohen Mehrwert bieten. Sie kombiniert das Know-how für umfassende Lösungen und bringt die Konnektivität in diesem zunehmend digitalen Zeitalter auf die nächste Stufe.
Die Interoperabilität von Produkten und Anwendungen bietet Nutzern und Bewohnern sichere, einfache und umfassende Erlebnisse bei gleichzeitiger Betriebskostenoptimierung und höherer Gastzufriedenheit durch integrierte Energiemanagementsysteme.
"Wir freuen uns, dem Connectivity Ecosystem in einer Zeit beizutreten, in der Verbraucher mehr denn je nach Möglichkeiten suchen, ihr Zuhause komfortabel und sicher zu gestalten", sagt Christoph Sut, Leiter von ASSA ABLOY Global Solutions und Executive Vice President der ASSA ABLOY-Gruppe. "In vielen Fällen sind unsere Produkte und Apps die ersten Kontaktpunkte für eine Person, die ein Gebäude betritt und eine Reihe von Services nutzt und auch der letzte Kontaktpunkt, wenn die Person wieder geht.“
Im Zuge des weltweiten Lockdowns aufgrund der COVID-19-Pandemie ermöglichen diese integrierten Lösungen Hausbesitzern, Immobilien- und Hotelgruppen die einfache Einführung neuer Hygienemaßnahmen. Wenn intelligente Gebäudesysteme zusammenwirken, bietet das Connectivity Ecosystem minimierte Berührungspunkte, verbesserte Luftqualität und -erneuerung sowie Energiesparmechanismen.
"COVID-19 hat unsere Besorgnis um Gesundheit, Sicherheit und Komfort auf unserer Prioritätenliste nach oben gerückt. Wir glauben, dass die Bürger einen genaueren Blick auf ihr Zuhause werfen: Die richtige Beleuchtung, Belüftung, Heizung und Kühlung, eine stärkere Internetverbindung werden uns auch weiterhin beschäftigen, wenn wir längerfristig einen aus der Ferne steuerbaren und digitaleren Lebensstil einführen", glaubt Philippe Delorme, Executive Vice-President, Energy Management Member des Executive Committee von Schneider Electric. "Partnerschaften wie das Connectivity Ecosystem werden wichtiger denn je sein, da wir widerstandsfähigere und nachhaltigere Räume für eine Zukunft schaffen, in der wir erwarten können, dass die Elektrifizierung und die Investitionen in Technologie zunehmen werden.“
Angepasste Heimlösungen
Gemeinsam stellen die Partner des Ecosystems Fachwissen und Daten in den Dienst von Lösungen und Vorschlägen, die den Bürgern helfen sollen, sich sicherer zu Hause zu fühlen, indem sie sich mit spezifischen Berührungspunkten wie Türgriffen, Zugangscode-Tafeln, Türöffnungssystemen und deren Weiterentwicklung befassen:
- Antimikrobielle Lösungen mit bakterientötenden Eigenschaften
- Freisprechlösungen mit Automatisierung, motorisierten Türen, gestengesteuerten Schnittstellen und Sensoren
- Low-Touch-Methoden, bei denen die Eingabe und Interaktion mit persönlichen Geräten wie Smartphones statt mit gemeinsam genutzten Berührungspunkten wie Tastaturen und Bedienfeldern erfolgt
- Intelligentere Systeme zur Kontrolle des Zugangs von Gästen und Besuchern - Eingangslösungen, die eine Zählung und Echtzeitkontrolle der Temperatur und des Tragens einer Maske durch den Besucher ermöglichen
- Intelligenter Systeme zur Kontrolle der Luftqualität wie Fensterautomation
"Wie immer besteht die Philosophie des Connectivity Ecosystem darin, den Bewohnern ein überlegenes Komfort- und Bequemlichkeitserlebnis zu bieten", erklärt Jean-Guillaume Despature, Vorstandsvorsitzender und CEO der Somfy Group. "Gemeinsam entwickeln wir ein offenes und skalierbares Ecosystem, das in Häuser und Gebäude integriert werden kann und eine intelligentere, vollständige Kontrolle über die Lebensräume garantiert".
Sichere Räume in Hotels gewährleisten
Auch die von den großen Hotelkonzernen angewandten Bewirtungslösungen entwickeln sich weiter, um den neuen, durch die Pandemie auferlegten Sicherheitsmaßnahmen zu entsprechen. Integrierte Apps und Lösungen tragen dazu bei, Berührungspunkte für Gäste einzuschränken und den Komfort in Hotelzimmern und Gemeinschaftsräumen wie Restaurants und Lobbys zu gewährleisten.
Das Connectivity Ecosystem ermöglicht Gästen die Kontrolle in ihren Hotelzimmern durch Sprach- und App-Steuerungen, Zugangslösungen und die Integration von antibakteriellen und antimikrobiellen Berührungspunkten wie Lichtschaltern und Bedienfeldern. In Gemeinschaftsbereichen ermöglichen Lösungen wie Lüftungssteuerung und Bewegungsmelder Temperaturkontrollen und eine neue soziale Distanzierung.
Das Connectivity Ecosystem bietet Hotellösungen, die eine verstärkte Sprach- oder Bewegungssteuerung integrieren und dabei Berührungspunkte minimieren. Sie übernehmen Aufgaben wie das Öffnen von Türen, die Steuerung von Licht, Heizung und Kühlung und ermöglichen Komfort wie Wasseraufbereitung und -erwärmung.
Globale Hotelketten wie Hyatt, Hilton und Marriott setzen ihre Gespräche mit den Partnern des Connectivity Ecosystem fort, um maßgeschneiderte Lösungen über das gesamte Hotelportfolio hinweg zu integrieren.
Integrierte Lösungen für Energieeffizienz
Es wird erwartet, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieversorgung bis 2050 um den Faktor 2,5 wächst und damit zur Energiequelle Nummer eins wird. Eine verstärkte Elektrifizierung und Digitalisierung können dazu beitragen, die Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen.
"Wir alle wissen, dass die energetische Sanierungsrate steigen muss, um unsere ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Wir müssen jetzt handeln, und wir müssen es klug tun. Wir müssen uns sowohl mit der energetischen Renovierung als auch mit den Neubausegmenten befassen, um die potenziellen Auswirkungen der Nutzung digitaler, integrierter Lösungen als Enabler in einer zunehmend elektrifizierten Welt zu maximieren", sagte Lars Tveen, Präsident von Danfoss Heating System.
Um mehr über die Vision des Connectivity Ecosystem zu erfahren: https://youtu.be/GrqMizFOJeI
Anhänge:
Sehen Sie eine Wohnung, die mit Connectivity Ecosystem's at-home Lösungen ausgestattet ist.
Erfahren Sie mehr über die Hotellösungen des Connectivity Ecosystems und das komplette Hotelangebot, das die Zufriedenheit der Gäste und ein integriertes Energiemanagement gewährleistet
-
The ASSA ABLOY Group is the global leader in access solutions. Our offering covers products and services related to openings; such as locks, doors, gates and entrance automation solutions. We are also experts in trusted identities; with keys, cards, tags, mobile and biometric identity verification systems as parts of our offering. Every day, ASSA ABLOY helps billions of people to experience a more open world with innovative solutions that enable safe, secure and convenient access to physical and digital places. We provide efficient door openings, trusted identities, entrance automation and service for institutional and commercial customers, as well as for the residential market. www.assaabloyopeningsolutions.com
-
Somfy, a French company which is present in around 60 countries, is world leader in the automatic control of openings and closures in homes and buildings, with more than 150 million motors sold worldwide. Somfy is pioneering a global, interoperable home automation offer, bringing innovative home automation solutions for the connected home, which help transform people’s living environment by meeting their needs in terms of comfort, security and energy savings. www.somfy.com
-
Danfoss engineers’ technologies that enable the world of tomorrow to do more with less. We meet the growing need for infrastructure, food supply, energy efficiency and climate friendly solutions. Our products and services are used in areas such as refrigeration, air conditioning, heating, motor control and mobile machinery. We are also active in the field of renewable energy as well as district heating infrastructure for cities and urban communities. Our innovative engineering dates back to 1933 and today Danfoss is a world-leader, employing more than 25,000 employees and serving customers in more than 100 countries. We are privately held by the founding family.
Deutschland