Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Land auswählen

Welcome the the Schneider Electric French website. It looks like you are located in the United States, would you like to change your location?

Traduisez en francais

Investition in die Zukunft: Tech-Konzern Schneider Electric stattet Fachkräfte von morgen mit KNX-Paketen aus

Ratingen, Deutschland

16/02/2022

PDF herunterladen
  • Meisterschülerinnen und Meisterschüler werden mit modernen Komponenten der zukunftssicheren KNX-Technologie ausgestattet.

Im Rahmen seines „KNX Meisterschulen Sponsoring Programms“ überreichte der Tech-Konzern Schneider Electric im Januar die ersten KNX-Produktpakete an ausgewählte Ausbildungsbetriebe des E-Handwerks. Bestens ausgestattet mit umfangreichen KNX-Paketen, können beispielsweise die Meisterschülerinnen und Meisterschüler des Berufsbildungs- und Technologiezentrums Rohr-Kloster oder der Fachschule für Technik in Mühlhausen damit ab sofort die zukunftssichere Technologie in realen Anwendungen erproben. Das „KNX Meisterschulen Sponsoring“ von Schneider Electric ist ein Projekt, bei dem Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen mit der standardisierten Technik für Hausautomation ausgerüstet werden. Das verfolgte Ziel: Die angehenden Profis mit neuesten Produkten und Komponenten auf die dynamische Branche des Elektrohandwerks und die Trends der Gebäudesystemtechnik vorbereiten.

„Mit unserem Schneider Electric Sponsoring-Projekt möchten wir jungen Talenten die Möglichkeit geben, sicherer im Umgang mit anspruchsvollen Technologien rund um das Smart Home zu werden. Dabei zielen unsere KNX-Pakete nicht nur darauf ab, die einzelnen Meisterklassen zu fördern. Es geht auch darum, das gewonnene Know-how an die Betriebe der künftigen Elektrotechnik-Meister weiterzugeben“, betont Fränzi Stöckel, Sales Managerin bei Schneider Electric während der Übergabe in Rohr.

Ein Blick ins Innere

An die Meisterschulen angepasste KNX Pakete enthalten beispielsweise KNX Sensorik, Aktorik, Stromversorgungen und benötigte Schnittstellen zur intuitiven Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Jalousien. Allein mit Hilfe dieser Komponenten ist es den Schülerinnen und Schülern möglich, zahlreiche Projektmöglichkeiten zu Übungszwecken zu realisieren.

Das flexible SpaceLogik KNX Konzept

Die SpaceLogic KNX Serie von Schneider Electric punktet im gesamten Prozessverlauf durch sein modulares Konzept. Bereits in der Planungsphase sorgt das Produkt für mehr Flexibilität bei reduzierter Komplexität. Nur ein Master und jeweils bis zu zwei Erweiterungsmodule stehen als Referenz zur Verfügung und lassen sich komplett ohne Werkzeug installieren und verdrahten. Da jede Master-Erweiterungskombination nur eine physikalische Adresse besitzt, werden Programmierung, Inbetriebnahme und Neukonfiguration über die herstellerunabhängige Engineering Tool Software (ETS) enorm vereinfacht. Alle drei Geräte können in der entsprechenden ETS-Applikation des Masters programmiert werden. Im Betrieb überzeugen die Aktoren der Produktreihe beispielsweise durch zuverlässige Leistung und eine reduzierte und gleichmäßig verteilte Wärmeentwicklung.

Weitere Informationen zu den KNX-Komponenten von Schneider Electric unter: https://www.merten.de/produkte/knx-intelligente-gebauedesteuerung.html

Bild 1 (BSC_UH_FST_electric_012 b): „Stellvertretend für den Jahrgang nahmen Elias Godehardt und Konstantin Preiss (rechts im Bild) die KNX-Pakete an der Fachschule für Technik in Mühlhausen entgegen.“

Bild 2 (BSC_UH_FST_electric_001 b): „Gut ausgerüstet für die Ausbildung junger Talente. Schneider Electric bei der Übergabe der Sponsoring Pakete in Mühlhausen.“

Personen v.l.n.r.: Markus König (Schneider Electric), Wieland Hering (Fachleiter BSC Fachschule Mühlhausen), Matthias Grywatsch (Schulleiter Fachschule für Technik Mühlhausen), Steven Liebig (Schneider Electric), Konstantin Preiss und Elias Godehardt (beide Meisterschüler Fachschule für Technik Mühlhausen)

Bildquelle: Schneider Electric

Deutschland

Einführung der Plattform zur Blockchain-Zertifizierung von Wiztopic

Seit dem 2. Oktober 2019 zertifiziert Schneider Electric seine Inhalte auf Wiztrust, um die Kommunikation zu sichern. Sie können die Authentizität auf der Website wiztrust.com für Unternehmenskommunikation überprüfen.

<script> $(document).ready(function() { $('head').append('<meta name="apple-itunes-app" content="app-id=714825126">'); }); </script>
<!-- Start SmartBanner configuration --> <meta name="smartbanner:title" content="mySchneider"> <meta name="smartbanner:author" content="Schneider Electric SA"> <meta name="smartbanner:price" content="Free"> <meta name="smartbanner:price-suffix-apple" content=" - On the App Store"> <meta name="smartbanner:price-suffix-google" content=" - Google Play"> <meta name="smartbanner:icon-apple" content="//lh3.googleusercontent.com/lAVirntKlp63vbntUZvOkMvZI8fE4rIoA5Lwif9M09VxzFhcWE21sTDYqJqOqIPqg4m4=w300-rw"> <meta name="smartbanner:icon-google" content="//lh3.googleusercontent.com/lAVirntKlp63vbntUZvOkMvZI8fE4rIoA5Lwif9M09VxzFhcWE21sTDYqJqOqIPqg4m4=w300-rw"> <meta name="smartbanner:button" content="VIEW"> <meta name="smartbanner:button-url-apple" content="http://m.onelink.me/e5bff3e5"> <meta name="smartbanner:button-url-google" content="http://m.onelink.me/16aa2579"> <meta name="smartbanner:enabled-platforms" content="android"> <!-- End SmartBanner configuration --> <link rel="stylesheet" href="[PublicationUrl]/assets-re1/css/smartbanner.min.css" /> <script type="text/javascript" src="[PublicationUrl]/assets-re1/js/smartbanner.min.js"></script>
Ihr Browser ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und es bestehen bekannte Sicherheitsprobleme. Möglicherweise werden darüber hinaus nicht alle Bestandteile dieser Website oder anderer Websites dargestellt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um auf sämtliche Funktionen dieser Website zugreifen zu können. Für optimale Funktionalität werden Internet Explorer 9 oder höher empfohlen.

Chat

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.