FAQs durchsuchen
Hat der Servoverstärker Lexium32 eine logische Verschaltung, mit der Positionsfahrten programmiert werden können?
Der Servoverstärker Lexium 32 verfügt über die Möglichkeit, bis zu 128 Positionsfahraufträge im „Motion Sequenz Mode“ OnBoard abzulegen.
Die Betriebsart "Motion Sequenz Mode" ermöglicht dem Anwender, in einer Art Fahrauftragstabelle mehrere Fahraufträge zu parametrieren und
abhängig von einem Ereignis, wie z.B. dem Erreichen einer bestimmten Position oder Geschwindigkeit, in einen anderen Fahrauftrag zu springen.
So können recht einfach koordinierte Positionsfahrten ohne eine SPS realisiert und autark ausgeführt werden.
Eine logische Verschaltung, wie in einer SPS ,kann jedoch damit nicht realisiert werden.
Weitere Detail-Informationen sind im Benutzerhandbuch des Lexium 32 Modular beschrieben.
Die Betriebsart "Motion Sequenz Mode" ermöglicht dem Anwender, in einer Art Fahrauftragstabelle mehrere Fahraufträge zu parametrieren und
abhängig von einem Ereignis, wie z.B. dem Erreichen einer bestimmten Position oder Geschwindigkeit, in einen anderen Fahrauftrag zu springen.
So können recht einfach koordinierte Positionsfahrten ohne eine SPS realisiert und autark ausgeführt werden.
Eine logische Verschaltung, wie in einer SPS ,kann jedoch damit nicht realisiert werden.
Weitere Detail-Informationen sind im Benutzerhandbuch des Lexium 32 Modular beschrieben.
Veröffentlicht für:Schneider Electric Deutschland
War das hilfreich?
Weitere Produktinformationen
Weitere Produktinformationen