
Die Herausforderung
Industrie 4.0-fähige Kompressoren

Die Lösung
Robuste Schütztechnik und Datenanalyse mit Lastmanagementsystem TeSys island
Das digitale Lastmanagementsystem TeSys island macht Maschinen nicht nur IIoT-kompatibel, sondern auch zukunftsfähig. Die modulare Lösung vereint Schütz, Überlastrelais und Stromwandler in einem Gehäuse. Maschinenhersteller wie J.A. Becker profitieren dabei von einer kompakten Bauform sowie einem vereinfachten Konfigurationsprozess.
• Vereinfachte Integration: Die modulare Struktur ermöglicht simple Einklick-Montage und eine vereinfachte Integration der Steuerung über den industriellen Feldbus.
• Vorprogrammierte Funktionen: Vereinfachte Anwendungsauswahl und Systemkonfiguration dank vorprogrammierter digitaler Funktionsblöcke (TeSys Avatare).
• Ermittlung gerätebezogener Daten: Diagnostische Features erheben umfangreiche Messwerte, werten diese statistisch aus und stellen eine digitale Fehlerhistorie zur Verfügung.
Moderne SPS-Steuerung: Modicon M172
Als zentrales Bindeglied zwischen Datenerfassung und Anlagenkontrolle fungiert die leistungsstarke IIoT-Steuerung Modicon M172. Sie bildet das „Hirn“ der modernen und kompakten Steuerungs- und Überwachungslösung von Schneider Electric.
• Mehr Gestaltungsspielraum: Individuelle Programmierbarkeit ermöglicht passgenaue Kompressor-Entwicklung.
• Kürzere Time-to-Market: Moderne SPS-Steuerung lässt sich einfach und schnell programmieren. Das sorgt für kurze Markteinführungszeiten.
• Datenlogging und -auswertung: Erfassung von Daten und lokale Speicherung zur weiteren Auswertung.

Das Ergebnis
Bereit für Industrie 4.0: Auch Kompressoren lassen sich nun in eine moderne IIoT-Architektur integrieren
TeSys island und die SPS-Steuerung Modicon M172 haben sich als die ideale Ergänzung für die qualitativ hochwertigen Kompressoren von J. A. Becker erwiesen. Dank der digitalen Lastmanagementlösung erfüllen die langlebigen Verdichter die hohen Ansprüche von Industrie 4.0 an Effizienz, Flexibilität und Ausfallsicherheit. Davon profitieren J. A. Becker und die Kunden des Familienunternehmens:
Vorteile für Maschinenhersteller J. A. Becker:
• Verkürzte Time-to-Market: Mithilfe von SPS Steuerung Modicon M172 lassen sich individuelle Kundenlösungen schneller und flexibler programmieren.
• Erweiterte Absatzmöglichkeiten: Dank TeSys island können Lasten detailliert digital erfasst werden. Damit sind die Kompressoren IIoT-fähig und für zukunftsfähig aufgestellte Endkunden noch attraktiver. Für den Maschinenbauer eröffnet das neue Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung.
Mehrwert für den Anwender:
• Bewährter Schutz: Dank robuster Schütztechnik von TeSys island bleibt die Langlebigkeit der qualitativ hochwertigen Kompressoren weiterhin gewahrt.
• Überwachung und vorausschauende Wartung: Nun können auch Kompressoren digital überwacht und in eine IIoT-Architektur integriert werden. Das erhöht die Sichtbarkeit einer Anlage und vereinfacht zum Beispiel die vorausschauende Wartung.