Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
Als dynamische Lösung zur Sicherstellung eines zeitgerechten Ausbaus von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen ist seit 01.01.2024 der überarbeitete §14a EnWG in Kraft. Er regelt den Umgang mit neuen steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in Privathaushalten im Niederspannungsnetz. Also von privaten Ladepunkten von Elektroautos, Wärmepumpen und Kälteerzeugungsanlagen sowie Batteriespeichern, wenn sie Strom beziehen.​   ​Um einen reibungslosen Netzanschluss und Betrieb der steuerbaren Verbrauchseinrichtungen zu gewährleisten, müssen sowohl Verteilnetzbetreiber als auch Verbraucher Maßnahmen zur Steuerbarkeit der Anlagen umsetzen.
Beratungstermin vereinbaren
Smart Home

Wer ist von den Neuregelungen des §14a EnWG betroffen?

Verteilnetzbetreiber
  • Verpflichtend für alle Netzbetreiber eines „öffentlichen“ Versorgungsnetzes
  • „Private“ Netze, z.B. von Flughäfen, sind ausgenommen

Verbraucher

  • Alle Betreiber von Anlagen gemäß §14a EnWG
    • Steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) mit Netzanschlussleistung > 4,2 kW
    • Netzanschluss in der Niederspannung (Netzebene 6 oder 7)
    • Neuanlagen mit Inbetriebnahme ab dem 01.01.2024
Local network station residential area

Was sind die Implikationen des §14 EnWG für den Netzbetreiber?​

Der Netzbetreiber ist verpflichtet, den Netzanschluss neuer steuerbarer Verbrauchseinrichtungen zu ermöglichen, darf diese jedoch durch Steuereingriffe „dimmen“, um Netzengpässe zu vermeiden.​ Um mögliche Netzengpässe zu identifizieren, müssen Verteilnetzbetreiber Sichtbarkeit ins Niederspannungsnetz bekommen. Neben der Modernisierung von Ortsnetzstationen mit Sensorik und intelligenten Messsystemen braucht es intelligente Softwarelösungen in der Netzleittechnik, um möglichst alle Verteilnetzebenen in einem Softwaresystem managen zu können.​​ Steuereingriffe dürfen nur nach Evaluierung des Netzzustands und tatsächlicher Identifikation von Engpässen erfolgen. Ziel ist eine netzorientierte (dynamische) Ansteuerung der Kundenanlagen auf Basis von Netzzustandsdaten in Echtzeit, um konkrete Netzengpässe zu vermeiden.
Applikationsbeispiel Intelligente Ortsnetzstation
CSP Pictogram

Was sind die Auswirkungen und Verpflichtungen für den Verbraucher gemäß §14a EnWG?

Endverbraucher als Betreiber einer Wallbox, Wärmepumpe, eines Speichers oder Klimageräts sind verpflichtet, die Steuerbarkeit dieser Anlagen herzustellen. Die Ansteuerung hat dabei keinen Einfluss auf den weiteren Hausverbrauch.​   ​Die Verpflichtung zur Steuerbarkeit wird mit Beauftragung des Verteilnetz- oder Messstellenbetreibers erfüllt. Die Steuerbarkeit ist in jedem Fall herzustellen, auch wenn der Verteilnetzbetreiber noch nicht steuernd eingreifen muss. Im Gegenzug erhält der Anlagenbetreiber eine Reduzierung des Netzentgeltes und kann seine Anlagen ohne zeitlichen Verzug in Betrieb nehmen.​   Technologisch hat der Verbraucher zwei Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Steuerbarkeit:​
  • Direktsteuerung der steuerbaren Verbrauchseinrichtung: sinnvoll bei Einzelanlagen​
  • Steuerung mittels HEMS (Heimenergiemanagementsystem): sinnvoll bei mehreren Anlagen sowie eigener Erzeugung -> Prosumer​
House

Lösungen für das Netzmanagement​

 

EcoStruxure™ ADMS

 

EcoStruxure™ Grid Operation

EcoStruxure ArcFM GIS

Lösungen für Ortsnetzstationen​

 

Energiemessung & Netzanalyse

 

PowerLogic™ T300

 

RM AirSeT™

 

MasterPact MTZ

HEMS logic

HEMSlogic

 

Schneider Charge

open device EnWG14

Zählerplatztechnik

Grid Operation

RM AirSeT

Branding Devices

Beratungstermin vereinbaren​

Sie benötigen mehr Informationen zum Thema §14a EnWG und unseren Lösungen? Senden Sie uns bitte eine Anfrage. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.​
Anfrage senden Öffnet in neuem Fenster.

FAQs

Wir unterstützen Sie!

Produktauswahl

Finden Sie schnell und einfach passende Produkte und Zubehör für Ihre Anwendungen.

Angebot erhalten

Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bezugsquellen

Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

Help Center

Hier erhalten Sie Unterstützung und Hilfe für all Ihre Anliegen an einem Ort.

Chat

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.