
Die meisten Produktionsleiter sind schwierige Umstellungsprozesse gewöhnt. In den letzten Jahren haben Produktionsleiter die Einführung schlanker Produktion, Qualitätskontrollen und neuer staatlicher Vorschriften bewältigen müssen. Mit der aktuellen Änderungswelle, dem sogenannten „Internet der Dinge“ (IoT), sieht sich das für den Anlagenbetrieb zuständige Personal dem explosiven Wachstum der Anzahl intelligenter Geräte gegenüber. Frequenzumrichter, Speicherprogrammierbare Steuerungen und Regelungssysteme werden nun so konstruiert, dass sie in digitalen Formaten über eine Ethernet-Verbindung kommunizieren können. Es ist möglich, diese aktuellen Änderungswellen umzusetzen, ohne dass einem dabei angst und bange werden muss. Unter den gegebenen Umständen sind Vorsicht und Information die besten Hilfsmittel eines Produktionsleiters. Schneider Electric, die Experten für Anlagenautomatisierung, können Sie dabei unterstützen.
Bei der Ausrüstung der Anlagen Ihrer Organisation mit intelligenten Sensoren, durchdachter Überwachungssoftware und Tools für prädiktive Analysen besteht tatsächlich die Möglichkeit zur Steigerung von Produktivität und Effizienz. Die neue Betriebsart nutzt Big Data und moderne Analytik, um Geschäftsdaten für einen besseren betrieblichen Einblick in den richtigen Kontext zu setzen. Diese neuen „intelligenten Einrichtungen“ ermöglichen darüber hinaus eine effizientere Erbringung von Services und Durchführung von Wartungsmaßnahmen durch unterstützende Lieferanten und Partner. Ziel ist ein sicherer und geschützter Betrieb zum Schutz von Personen, Anlagen, Geräten und der Umwelt.