1. Was ist elektrische Energieverteilung?
Der letzte Teil eines Stromversorgungssystems, in dem Strom an die Last geliefert wird, wird als Stromverteilungssystem bezeichnet. In einfacheren Worten, ein elektrisches Energieverteilungssystem leitet Strom über Übertragungsleitungen zu verschiedenen Lasten. Dieses System gilt nur dann als erfolgreich, wenn es den Energiebedarf aller Nutzer effizient und konsistent erfüllt, ohne dass es zu Verschwendung kommt. Aus diesem Grund arbeiten wir bei Schneider Electric hart daran, Ihnen kompetente Services im Bereich elektrische Energieverteilung anzubieten, die Ihnen helfen, die Produktivität zu steigern, Kosten zu sparen und Ausfallzeiten zu reduzieren.
2. Wie funktioniert die elektrische Energieverteilung?
Das elektrische Energieverteilungssystem ist ein umfassendes Netzwerk, das für eine effektive Funktion einer genauen Überwachung bedarf. Es besteht aus Verteilungstransformatoren, Verteilerleitern, Abgängen, Umspannwerken und Wartungsnetzleitern. Eine Trafostation erhält Strom vom Übertragungsnetzwerk. Wenn die Spannung von der Übertragungsleitung viel höher ist als der erforderliche Bedarf, muss sie vom Transformator auf das Niveau der primären Verteilungsspannung reduziert werden. Dieser Prozess wird kompetent unterstützt durch Geräte wie unter anderem Schalter, Schutzeinrichtungen und Messgeräte.
Bei Schneider Electric unterstützen unsere Experten Sie bei der Optimierung und Erneuerung Ihres Systems zur elektrischen Energieverteilung auf optimalem Niveau mit ihrem Fachwissen bezüglich elektrischer Anlagen für das Servicemanagement.
3. Warum sind elektrische Energieverteilungssysteme so wichtig?
Ein elektrisches Energieverteilungssystem sorgt dafür, dass der Energiebedarf der Kunden oder Nutzer reibungslos und regelmäßig gedeckt wird. Es regelt die Spannungsversorgung und bringt sie auf das erforderliche Niveau, sodass Energie in allen Bereichen gleichmäßig abgegeben werden kann. Wir bei Schneider Electric bieten eine breite Palette an Lösungen und Services für die elektrische Energieverteilung, um die Leistung, Produktivität und Sicherheit elektrischer Verteilsysteme zu verbessern.