Nachhaltiger IMPACT im intelligenten Zeitalter
Schneider Electric nimmt mit einer klaren Agenda an der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums 2025 vom 20. bis 24. Januar 2025 im schweizerischen Davos teil: Ambitionen in die Tat umsetzen. Unsere Führungsdelegation unter der Leitung unseres CEO Olivier Blum wird sich aktiv vor Ort engagieren und dafür werben und zeigen, dass die Skalierung bestehender Technologien zur Energieeffizienz und Automatisierungseffizienz unmittelbare Auswirkungen für Unternehmen, Menschen und den Planeten hat. Wir wissen, dass eine Beschleunigung des transformativen Wachstums ohne Kompromisse bei Gewinn und Umweltzielen möglich ist – und gemeinsam können wir es schaffen.

Schauen Sie sich an, wie wir durch den Einsatz von KI und innovativen Technologien zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Bewältigung der Herausforderungen energieintensiver Datacenter den Weg für eine sauberere und effizientere Welt ebnen können, in der Wachstum und ökologische Verantwortung im Einklang stehen.
Unsere Führungskräfte in Davos
Industrielle Dekarbonisierung als Wachstumsstrategie
Die industrielle Dekarbonisierung ist ein Weg, um durch Technologie und Politik finanziellen Erfolg zu erzielen und die Umwelt zu schützen. Erfahren Sie mittels Links zur Industry Net Zero Accelerator Initiative des Weltwirtschaftsforums, welche Maßnahmen nötig sind, um ein solides Geschäftsmodell für Netto-Null zu entwickeln.
Mehr erfahrenSoziale Innovation in Aktion
Sehen Sie sich diese Sitzung an, in der erläutert wird, wie Unternehmen und politische Entscheidungsträger die Wirkung sozialer Innovation nutzen können, um wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Dabei wird die entscheidende Rolle großer Unternehmen bei der Förderung eines transformativen Wandels hervorgehoben.
Mehr erfahrenDie digitale Wirtschaft vorantreiben: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Die Energie- und Industriesektoren müssen ehrgeizige Strategien verfolgen, bei denen Effizienz, Digitalisierung und Automatisierung im Vordergrund stehen. Entdecken Sie, wie Unternehmen moderne Technologien nutzen und Nachhaltigkeitsziele mit Innovation in Einklang bringen, um einen echten Unterschied zu machen.
Reduzierung der Ängste der Belegschaft in Zeiten schneller Veränderungen
Erfahren Sie, wie Führungskräfte in kreativen Bereichen die Ängste der Belegschaft angesichts der rasanten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz lindern können. Entdecken Sie die entscheidende Rolle der menschlichen Kreativität und der Soft Skills bei der Förderung zielgerichteter Unternehmen und der Erzielung besserer kreativer und kommerzieller Ergebnisse.
Verbinden Sie sich auf LinkedInKI für nachhaltiges Wachstum
Die heutige Zeit stellt eine spannende Zeit für Innovation und Wandel dar, angetrieben durch technologische Fortschritte in den Bereichen Computer, maschinelles Lernen und KI. Die Wertschöpfungskette und die Leistungsmöglichkeiten sind enorm, ebenso wie die Herausforderungen, die sich aus dem beschleunigten Wandel und Wachstum ergeben. Wie kann der aktuelle Kurs mit langfristigen Nachhaltigkeits- und Investitionszielen in Einklang gebracht werden und gleichzeitig eine bedeutende Wirkung erzielen?
Schneider Electric Thought Leaders in der Davos Agenda
Peter Herweck
Chief Executive Officer
Jean-Pascal Tricoire
Vorsitzender
Zum ProfilOlivier Blum
Executive Vice President, Energy Management Business
Zum ProfilGwenaelle Avice Huet
Executive Vice President of Europe Operations
Zum ProfilManish Pant
Executive Vice President, International Operations
Zum ProfilCaspar Herzberg
Chief Executive Officer - AVEVA
Zum Profil
Die Agenda von Davos: Führungsperspektive
Die Forderung nach Gen Z und Gen Alpha in der Industrie
Im Zuge der Weiterentwicklung der Belegschaft legen Unternehmen großen Wert auf die Einbindung der Generation Z und der Generation Alpha, um ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld zu gewährleisten, das die sich ändernden Werte der Verbraucher widerspiegelt.
Weitere InformationenDie Notwendigkeit von Klimarisikostrategien
Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Folgen ist ein proaktiver Ansatz zur Anpassung an den Klimawandel unabdingbar. Unternehmen, die die Klimarisiken vernachlässigen, müssen mit schweren finanziellen Folgen rechnen.
Lesen Sie den BerichtDas Leuchtturmprogramm für Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration
Entdecken Sie die neuesten Trends und aufkommenden Praktiken zur Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion weltweit und statten Sie Führungskräfte mit modernsten Erkenntnissen aus, um die DEI-Bemühungen zu verbessern.
Bericht lesenDer Weg zu Netto-Null: Wie wir die Dekarbonisierung der Industrie beschleunigen können
Basierend auf den Erkenntnissen von über 60 Führungskräften und 11 globalen Fallstudien zeigt dieser Rahmen, wie Unternehmen durch öffentlich-private Zusammenarbeit ihren Übergang zu Netto-Null beschleunigen können.
Weitere InformationenIndustrielle Elektrifizierung in Europa
Die Elektrifizierung bietet eine große Chance zur Emissionsreduzierung bei Industrieprozessen. Dennoch bleibt ein Großteil des Potenzials Europas für die Elektrifizierung der Industrie ungenutzt.
Weitere InformationenUmfassende Kreislauflösungen zur Förderung des wirtschaftlichen Werts
Die Einführung zirkulärer Strategien kann trotz der mit einer solchen Transformation verbundenen Herausforderungen den wirtschaftlichen Wert in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umsatz steigern.
Weitere InformationenDas Weltwirtschaftsforum begrüßt neue Mitglieder des Global Lighthouse Network
Das Weltwirtschaftsforum würdigt Unternehmen für ihre Rolle bei der Umgestaltung der Fertigung durch innovative Lösungen, die Effizienz und Nachhaltigkeit fördern.
Artikel lesenDie entscheidende Rolle grüner Technologien beim Erreichen der Klimaziele
Erfahren Sie, wie führende Unternehmen Innovation und Effizienz durch ergänzende, nachhaltige Technologien vorantreiben und so langfristig positive Ergebnisse erzielen.
Lesen Sie den Artikel
Erhalten Sie die neuesten Informationen aus Davos auf:
Thought Leadership Einblicke
Zugriff auf unser PortalVernetzen Sie sich mit uns
Erweitern Sie Ihr NetzwerkFolgen Sie uns
Kommen Sie ins Gespräch
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Schneider Electric
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.