Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wird auf der diesjährigen Hannover Messe 2025 (Halle 11, Stand C52), die vom 31. März bis 4. April 2025 stattfindet, sein Engagement für eine offene, softwaredefinierte Automatisierung sowie seine neuesten technologischen Innovationen vorstellen.
In Anlehnung an das diesjährige Veranstaltungsthema „Shaping the Future with Technology“ wird Schneider Electric zeigen, wie das Unternehmen die industrielle Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit fördert, indem es industrielle Ökosysteme durch offene, softwaredefinierte Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung verbindet.
Die Stand-Besucher werden, begleitet durch Fachleute, in ein digital vernetztes Lebensmittel- und Getränke-Ökosystem und seine vernetzten Wertschöpfungsketten eintauchen - von nachhaltig produzierten Lebensmitteln über automatisierte Produktion und Kontrolle bis hin zu nachhaltigen Verpackungen.
Auf ihrer Reise durch den Circular Manufacturing Campus werden sie entdecken, wie offene, softwaredefinierte, datengesteuerte Automatisierungslösungen und fortschrittliche Technologien wie KI tagtäglich zu besseren Ergebnissen führen.
Besucher erfahren, wie Schneider Electric mit EcoStruxure™ Automation Expert Pionierarbeit bei Automatisierungs- und Bewegungslösungen der nächsten Generation leistet. Sie können mehr über Energiemanagementlösungen erfahren und wie Schneider Electric durch strategische Kooperationen mit Partnern, Universitäten und Kunden, darunter AVEVA, UnviersalAutomation.org, Microsoft und Capgemini, KI in seine Lösungen einbindet.