{}

Unsere Marken

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
FAQs durchsuchen
Wie lässt sich die reale Drehzahl beim Frequenzumrichter ATV Process auslesen, wenn die Schlupfkompensation ausgeschaltet ist ?

Problem:
Wenn der Parameter der Drehzahl des Frequenzumrichters ausgelesen wird, ist das Frequenz/Drehzahlverhältnis immer bezogen auf die synchrone Drehzahl des Motors.

Beispiel:
Bei einem 2-poligen Motor mit einer Nenndrehzahl von 1430 rpm wird auch bei deaktivierter Schlupfkompensation eine Drehzahl von 1500 rpm bei 50Hz ausgelesen.


Lösung:

Eine mögliche Lösung könnte wie folgt aussehen:
     -    Die Parameter OTR und RFRD zu lesen. 
     -    Der Wert der realen Geschwindigkeit = RFRD- [OTR/100 * (Ns- Nn)].

 

Beispiel:

Ein Motor mit 1430 rpm

Der Motorsollwert beträgt 1500 U/min (50 Hz) bei Volllast.

OTR=100%.

RFRD=1500 U/min

 

Der Wert der realen Geschwindigkeit  (U / min) = RFRD  - (OTR / 100 * (1500-1430))  [ U / min ]

                                                                                      = RFRD  - (OTR / 100 * 70 ) [ U / min ]

d.h.  der Wert der realen Geschwindigkeit  in  (U / min)   =   RFRD - 70 * (OTR / 100)  [ U / min ]      


Mit dieser hinterlegten Formel in der SPS kann somit die reale Geschwindigkeit dargestellt werden.

 

 

Schneider Electric Österreich

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:
move-arrow-top
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.