Elektrifizierung und Digitalisierung sind die Schlüssel zur Bewältigung der Klimakrise. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir eine nachhaltigere Welt, indem wir für unsere Häuser, Gebäude, Datacenter, Industrie und Stromnetzen intelligente Energie bereitstellen. Durch unsere EcoStruxure Architektur sind wir in der Lage, alles miteinander zu vernetzen, um eine nachhaltigere, und effizientere Zukunft zu schaffen.
250 Jahre technologischer Wandel auf dem Weg zu intelligenten Energiesystemen
Strom macht Energie umweltfreundlich
Elektrizität ist nachweislich 3-5-mal effizienter als andere Energiequellen und damit die beste Energieform sowie damit der ideale Vektor für die Dekarbonisierung. Bis 2040 wird sich der Energieverbrauch noch verdoppeln. Um diesen Bedarf nachhaltig zu decken, müssen wir sechsmal mehr Strom über Solar- und Windenergie erzeugen.
CO2-neutrale Städte
Erfahren Sie in diesem Bericht, wie ein globaler Rahmen für einen integrierten Energieansatz bereitgestellt werden kann, der durch extrem effiziente Gebäude und eine intelligente Energieinfrastruktur ein dekarbonisiertes und widerstandsfähiges städtisches Ökosystem ermöglicht.
WeiterlesenDekarbonisierung der Netze
Emmanuel Lagarrigue, Chief Innovation Officer von Schneider Electric, und Jules Kortenhorst, CEO des Rocky Mountain Institute, diskutieren pragmatische Ansätze für die Netze der Zukunft.
Weitere InformationenGrüne Gebäude als Teil der Lösung
Im Panel zum BNEF Summit setzt sich Philippe Delorme dafür ein, Gebäude als Teil der Infrastruktur eines umfassenderen Stromnetzes zu betrachten, da sie sowohl Energie verbrauchen als auch produzieren. Was man bei der Konzeption als auch Nachrüstung beachten muss, sehen sie in der Videoaufzeichnung des Events.
Nachhaltige Netze in der Praxis
Gemeinsam mit Schneider Electric hat Enel sein Stromnetz modernisiert. Seit dem spart der italienische Energieversorger jährlich ca. 144GWh an Energie und 75.000 t CO2 ein.
Weitere InformationenAuswirkungen der Energiekrise
Die Energiekrise kann geschäftsschädigend sein und erfordert somit sofortiges Handeln. Entdecken Sie die Auswirkungen und drei Sofortmaßnahmen zur Bewältigung der Krise.
Broschüre herunterladen
Digitale Innovationen machen das Unsichtbare sichtbar
Digitale Innovationen machen Energie intelligent, indem sie jegliche Verschwendungen vermeiden und damit die Effizienz steigern. Mit digitalen Mess- und Überwachungstechnologien können wir erkennen, wie wir unsere Energie nutzen. Intelligente Geräte, Apps und Software führen uns noch einen Schritt weiter und ermöglichen uns, Energie effizienter einzusetzen, sodass wir ein enormes Potenzial für Energieeinsparungen ausschöpfen können.
Neue Energie für die Rückgewinnung
Wie können Führungskräfte die Ineffizienzen in unserer physischen Infrastruktur beseitigen und von Digitalisierungseffekten profitieren?
Weitere InformationenGebäude mit digitalem Rückgrat
Nachhaltige Gebäude sind voll im Trend und werden immer mehr zum Wettbewerbsvorteil. ESG und Digitalisierung spielen dabei eine zentrale Rolle, reflektiert Mike Kazmierczak.
WeiterlesenBekämpfung des Klimawandels mit digitaler Transformation
Erfahren Sie, wie schnell Sie die digitale Transformation beschleunigen können, um Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit während einer globalen Pandemie zu gewährleisten.
Weitere InformationenModernisierung von Gebäuden für mehr Nachhaltigkeit
Erfahren Sie, wie Sie durch Modernisierungsmaßnahem Ihre Immobilie in ein Gebäude der Zukunft verwandeln können.
Leitfaden herunterladen
Wir schaffen eine neue elektrifiziertere Welt
Mit unseren Produkten, Systemen, Softwarelösungen und Services möchten wir Electricity 4.0 in Haushalten, Gebäuden, Datacentern, Industrien, Infrastrukturen und Stromnetzen einsetzen, um eine nachhaltigere, widerstandsfähigere und effizientere Zukunft zu schaffen.
Wir unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg zur CO₂ Neutralität.
Schneider Electric beschleunigt das Tempo, in dem wir alle den Klimawandel durch agile digitale Innovation bekämpfen können. Wir steigern die Innovation in unserem Kern und erweitern gleichzeitig umfassende digitale Prozesse auf allen Stufen des Lebenszyklus.
E.ON wird SF6-frei
Schwedens größter Energieversorger E.ON erreicht mehr Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit mit der SF6-freien Mittelspannungstechnologie und EcoStruxure™ für Energieversorger.
Lesen Sie die Geschichte von E.ONEine zukunftsorientierte Partnerschaft
Sehen Sie sich an, wie EcoStruxure die Datenverarbeitungsdienste von EcoDataCenter sichert und den Colocation-Anbieter dabei unterstützt, weiterhin einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Lesen Sie die Geschichte von EcoDataCenter
Unsere Erfolge

Als nachhaltigstes Unternehmen im Ranking von Corporate Knights startet Schneider Electric mit einem florierenden Wachstum ins Jahr 2021. Zudem markiert das Jahr den Start unseres beschleunigten Nachhaltigkeitsprogramms für 2025 mit sechs Verpflichtungen für nachhaltige Geschäftstätigkeit, den Planeten und die Menschen.
Schneider Electric und E.ON
enerTIC Award für „Green and Digital Smart Grid Technology“
Schneider Electric und E.ON
enerTIC Award für „Green and Digital Smart Grid Technology“Mit der Nutzung digitaler Fähigkeiten hat Schneider bei E.ON dazu beigetragen, Netzwerksicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz zu verbessern. Die Mittelspannungsschaltanlage SF6 wurde durch die SF6-freie und digitale MS-Technologie von Schneider Electric ersetzt. Das Projekt umfasste die modulare Hardware- und Firmwareplattform Easergy T300 RTU.

Auszeichnung von Schneider Electric mit Acti9 Active CES 2021 Innovation Awards
#SEefficiencyhacks - Umsetzung in der Praxis
Sehen Sie anhand von unseren #SEefficiencyhacks wie man schnell und einfach Energie sparen kann.Energiemonitoring im Tierpark
Erfahren Sie, wie ein Energiemonitoring im Tierpark realisiert werden kann
SEefficiencyhack herunterladenEnergiemonitoring im Theater
Erfahren Sie, wie ein Energiemonitoring im Theater realisiert werden kann
SEefficiencyhack herunterladenEnergiemonitoring bei einem Medizintechnikunternehmen
Erfahren Sie, wie ein Energiemonitoring in einem Unternehmen für Medizintechnik realisiert werden kann
SEefficiencyhack herunterladenEnergieeffiziente Absaugung von Sprühnebel und Schweißrauch
Erfahren Sie, wie mit Hilfe unsere Frequenzrichter ihre Absauganlagen optimieren und bis zu 40% Energieeinsparungen erzielen können.
SEefficiencyhack herunterladenEnergieeffiziente Verwendung von Belüftungs- und Heizungssystemen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Belüftungs- und Heizungssysteme optimal nutzen, um Ihre Energiekosten senken zu können.
SEefficiencyhack herunterladenDie smarte Fußbodenheizung: Wärme und Komfort vereint
Erfahren Sie, wie Sie die Steuerung der Fußbodenheizung oder Heizungsthermostate smart und effizient optimieren können.
SEefficiencyhack herunterladenSichere Dein Zuhause und Dich – Smarter Rauchmelder
Erfahren Sie, wie Sie mit dem smarten Rauchmelder Ihr Zuhause noch sicherer gestalten können.
SEefficiencyhack herunterladenEnergieeffizientes Wohnen: Energiemonitoring
Erfahren Sie, wie Sie mit Wiser Home Ihren Stromverbrauch überwachen und mögliche Einsparungen vornehmen können.
SEefficiencyhack herunterladenHeizkosten senken mit Wiser Home
Erfahren Sie, wie Sie mit Wiser Home Heizkosten senken und Energie sparen können.
SEefficiencyhack herunterladenMit smarter Jalousiesteuerung sanft in den Tag starten
Erfahren Sie, wie Sie die Jalousieaktoren auf smarte und effiziente Weise programmieren können.
Mit smarter Jalousiesteuerung die Privatsphäre schützen
Erfahren Sie, wie Sie mit der smarten Jalousiesteuerung nicht nur Ihre Privatsphäre schützen, sondern auch weitere nützliche Funktionen nutzen können.
1. Was ist Electricity 4.0?
Die Elektrizität ist zweifellos eine der wichtigsten technologischen Errungenschaften. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Eindämmung der zunehmenden Umweltverschmutzung und der globalen Erwärmung in akzeptablen Grenzen. Mit der Integration digitaler Technologien und der Elektrizität in großem Maßstab sind wir in die neue Welt der Elektrizität eingetreten, nämlich die Welt der Electricity 4.0. Sie bezieht sich auf nachhaltige Methoden der Energieerzeugung und die kostengünstige und effiziente Nutzung der erzeugten Energie. Electricity 4.0 wird durch erneuerbare Energiequellen in Kombination mit künstlicher Intelligenz, Cloud Computing und anderen Werkzeugen des digitalen Zeitalters unterstützt, was zu einer Maximierung der Energieeffizienz führt.
2. Was ist Smart Energy Management?
Intelligentes Energiemanagement hilft dabei, Daten in logische und aussagekräftige Erkenntnisse umzuwandeln, um Synergien zwischen Geschäftskunden und Energiefachleuten zu entwickeln und gleichzeitig die Energieleistung zu verbessern. Ein intelligentes Energiemanagementsystem ist ein computergestütztes System zur Überwachung, Steuerung, Messung und Optimierung des Energieverbrauchs in einer Fabrik, einer Anlage oder einem Gebäude.
Beim intelligenten Energiemanagement spielen digitale Technologien wie Überwachung und Messung eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus ermöglichen Apps, Analysen, intelligente Geräte und Software den Menschen, intelligente Energie noch effizienter einzusetzen. Das bedeutet, dass wir ein erhebliches ungenutztes Potenzial für intelligente Energieeinsparungen erschließen können. Schneider Electric schöpft sein Potenzial für den Aufbau der neuen elektrischen Welt gemeinsam mit unseren Kunden aus. Wir bieten intelligente Energie in Gebäuden, Häusern, Rechenzentren, Industrien und Netzen.
3. Welche Bedeutung hat die Electricity 4.0?
Electricity 4.0, die sich mit nachhaltigen Methoden der Stromerzeugung befasst, bringt viele Vorteile mit sich, darunter eine stärkere Elektrifizierung, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen, die Eindämmung des Klimawandels und vieles mehr. Darüber hinaus hilft es uns, unsere Ziele in Bezug auf die Kohlendioxidemissionen zu erreichen und einen hohen Prozentsatz der erforderlichen Einsparungen bei energiebezogenen Übertragungen zu erreichen. Vor allem für die Stromversorgungsbranche hat Electricity 4.0 ihre Funktionsweise völlig verändert. Stromversorgungsunternehmen haben begonnen, sich auf erneuerbare Energiequellen und den Einsatz digitaler Technologien zu verlegen und sind dabei, vollständig auf Electricity 4.0 umzusteigen, um den Verbrauchern intelligente Energie zu liefern.
Schneider Electric hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinen Systemen, Produkten, Software und außergewöhnlichen Dienstleistungen den Einsatz von Strom 4.0 in Haushalten, Industrie und anderen Infrastrukturen zu ermöglichen. Mit unseren flexiblen digitalen Innovationen unterstützen wir Sie bei der Entwicklung von Netzen der Zukunft, Rechenzentren der Zukunft, Häusern der Zukunft und mehr.