Unsere Marken

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Schneider Sustainability Impact 2021-2025

Konkrete und ehrgeizige Ziele für nachhaltige Auswirkungen zur Unterstützung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.

Schneider Electric - Netto-Null-Verpflichtung

Unsere Netto-Null-Ziele werden durch die „Science Based Targets”-Initiative validiert. Wir haben 3 Meilensteine auf unserem Weg festgelegt, die Klimaneutralität bis 2050 in unserer gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen.

Schneider Electrics Biodiversitätsverpflichtung

Wir verpflichten uns, bis 2030 keinen Nettoverlust der biologischen Vielfalt in unseren Betrieben zu verursachen, um natürliche Ökosysteme und Ressourcen zu erhalten.

Unsere 6 langfristigen Verpflichtungen

Erfahren Sie, wie wir den nachhaltigen Fortschritt für unsere Kunden, Mitarbeiter, Partner und die Gesellschaft auf der ganzen Welt vorantreiben.

Klima

Schneller zu Net-Zero in unseren Betrieben, mit Partner und für Kunden.

Ressourcen

Förderung der Kreislaufwirtschaft und Erhaltung der Ressourcen und Artenvielfalt unseres Planeten.

​Vertrauen

Einhaltung von Sozial-, Governance- und ethischen Standards durch unsere Stakeholder.

Gleichheit

Förderung von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz und von Menschen, die keinen Zugang zu Energie haben.

Generationen ​

Wir fördern die Ausbildung und Entwicklung von Menschen über Generationen hinweg, damit sie einen Beitrag leisten und sich entfalten können.

Lokal

Unterstützung lokaler Teams und Partner bei der Leitung und Umsetzung von lokalen nachhaltigen Aktivitäten.

Nachhaltigkeitseinblicke

Ausgewählte Blogs und Whitepaper

Drei Veränderungen treiben unsere Klimaschutzmaßnahmen voran

Warum es entscheidend ist, die Nachfrageseite der Energiegleichung in den Griff zu bekommen, um die globale Erwärmung einzudämmen.

Das Gebot der Stunde bis 2030

Aus unseren jüngsten Untersuchungen ergeben sich 3 Lösungen, die sofort umgesetzt werden sollten, um das 1,5-Ziel wieder zu erreichen.

Vier Schritte zur Dekarbonisierung

Ein nützlicher und praktischer Überblick über den Prozess, den Organisationen einleiten können, um die Dekarbonisierung richtig anzugehen.

Reine Luft im Kampf gegen den Klimawandel

Warum sind Alternativen zu SF6 und anderen Treibhausgasen für die Verringerung des Kohlenstoffausstoßes entscheidend?

Kein Verlust der Artenvielfalt mehr

Ein faktenbasierter Ansatz zur Messung, Festlegung von Zielen und zur Eindämmung des Verlusts an Biodiversität.

Konzentration auf kurzfristige Maßnahmen

BNEF fragt unseren Chief Strategy and Sustainability Officer nach der Beschleunigung von Klimaschutzmaßnahmen.

Alle Generationen wichtig

Unser faktenbasierter Ansatz zur Messung, Festlegung von Zielen und zur Eindämmung des Verlusts an Biodiversität.

Einbindung unserer Lieferkette in das Net Zero Kohlenstoffprojekt

Erfahren Sie, wie wir 1.000 Top-Lieferanten dabei unterstützen, ihr klimafreundliches Ziel einer Halbierung der CO2-Emissionen bis 2025 zu erreichen. Durch unser dediziertes Dekarbonisierungsprogramm, das Schulungen, Unterstützung durch Experten, Tools und Lösungen bietet, erhalten unsere Partner alles, was sie benötigen, um ihr Geschäft zu beschleunigen.
Mehr erfahren
Forest water
Climate Champion zum zwölften Mal in Folge
12 Jahre in Folge in der Liste Corporate Knights Global 100
Platinum-Bewertung im Jahr 2023 zum dritten Mal in Folge
6 Jahre in Folge in der Liste der bewundernswertesten Unternehmen weltweit
2022 mit einem Terra Carta Siegel ausgezeichnet
Zum zwölften Mal unter den Top 100 der ethischsten Unternehmen
Branchenführer und seit 12 Jahren in Folge in der DJSI World vertreten
Nr. 1 in seinem Sektor und in den wichtigsten Euronext Vigeo-Indizes enthalten
Bloomberg Gender-Equality Index für das 6. Jahr
In der FTSE4Good-Indexreihe zum 7. Mal in Folge
Zum achten Mal in Folge unter den Top 10
Diversity Leader zum vierten Mal in Folge
Top 100 weltweit für Geschlechtergleichstellung

Agenda der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung 2030

Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung konzentrieren sich auf den Schutz des Planeten, die Linderung der Armut und die Herbeiführung von Frieden und Gerechtigkeit weltweit. Die Schneider Sustainability Impact und Essentials sind Transformationswerkzeuge, die auf alle SDGs ausgerichtet sind. Sie fördern rasche, disruptive Veränderungen, um unsere Nachhaltigkeitsleistung zu steigern und die Vorreiterrolle der Branche im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen zu wahren.

Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsberichte

Nutzen Sie die Ergebnisse und Berichte der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Schneider Electric, alles an einem Ort.

Klimaschutzberatung

Benötigen Sie Hilfe bei der Definition Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, der Einrichtung oder Beschleunigung Ihres Programms?

Nachhaltigkeitseinblicke für Sie

Neueste Blogs, Podcasts, Beiträge und mehr zu Nachhaltigkeit, Elektrizität 4.0 und Automatisierung der nächsten Generation.

Chat

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Wie können wir eine nachhaltige und integrative Welt durch eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens schaffen?

Schneider Electric ist führend als nachhaltiges Unternehmen durch digitale Transformation und Automatisierung der nächsten Generation, indem es eine unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt, deren Kernziele die Dekarbonisierung sind. Als Impact-Unternehmen setzt sich Schneider Electric für Nachhaltigkeit an allen Fronten ein, einschließlich Klima, Ressourcen, Geschlechterdiversität und Integration. Schneider Electric ist führend beim Netto-Null-Übergang und ist bereit, die Widerstandskraft und Nachhaltigkeit der Unternehmen für seine Partner zu überbrücken, indem sie ihnen dabei hilft, innovative Strategien für die Unternehmensnachhaltigkeit zu entwickeln, die das Beste aus verfügbarer Energie, Ressourcen und Menschen machen. Unser Schneider Electric Sustainability Impact Program (SSI) konzentriert sich darauf, bis 2025 Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele sowie Kohlenstoffneutralität zu erreichen, unsere Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und sozialer Ungleichheit zu verstärken und lokale Verpflichtungen zu erfüllen. Wir arbeiten mit unseren Kunden und Lieferanten zusammen, um Services und Lösungen bereitzustellen, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bieten und sie zu einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bewegen. Unser Innovationsportfolio unterstützt uns bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Welt durch kontinuierliche Investitionen und Entwicklungen in zuverlässige und umweltfreundliche Energie für sofortige und dauerhafte kohlenstoffneutrale Betriebsabläufe im Einklang mit unserem Kohlenstoffversprechen.

Wir verpflichten uns, natürliche Ökosysteme und Ressourcen auf unserem Planeten zu erhalten, indem wir das Vertrauen unserer Kunden durch hohe soziale, ordnungspolitische und ethische Standards stärken, um den Verlust der Artenvielfalt zu verhindern. Wir glauben daran, gleiche Chancen zu schaffen, indem wir sicherstellen, dass Einzigartigkeit geschätzt wird und das Arbeitsumfeld inklusiv ist. Wir glauben an die Förderung von Lernen, Weiterbilden und Entwicklung für jede Generation, die für die nächste Generation vorbereitet ist. Wir haben das Ziel, lokale Gemeinschaften zu stärken, indem wir lokale Initiativen fördern und es Einzelpersonen und Partnern ermöglichen, Nachhaltigkeit für alle Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Experten, die mit globalen, unternehmensweiten Nachhaltigkeitsinitiativen wie Programmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes, Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Lieferketteninitiativen vertraut sind, ermöglichen unseren Kunden den Weg zu einer Nullleiter-Führungsrolle und zum Klimaschutz.