Nachhaltigkeit ist das Herzstück unseres Zwecks, unserer Kultur und unseres Geschäfts, da wir unsere Beiträge zu einer nachhaltigen und inklusiven Welt beschleunigen.
Unsere Netto-Null-Ziele werden durch die „Science Based Targets”-Initiative validiert. Wir haben 3 Meilensteine auf unserem Weg festgelegt, die Klimaneutralität bis 2050 in unserer gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen.
Wir verpflichten uns, bis 2030 keinen Nettoverlust der biologischen Vielfalt in unseren Betrieben zu verursachen, um natürliche Ökosysteme und Ressourcen zu erhalten.
Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen in Gebäuden
Der Einsatz intelligenter Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge in Gebäuden bietet enorme Vorteile und ist für die Dekarbonisierung des Verkehrs von entscheidender Bedeutung.
Nutzung des Potenzials von Solarenergie durch den Kunden
Berücksichtigung von Solar- und Speicherkraftwerken an Kundenstandorten aus politischer und regulatorischer Sicht, um ein nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.
Einbindung unserer Lieferkette in das Net Zero Kohlenstoffprojekt
Erfahren Sie, wie wir 1.000 Top-Lieferanten dabei unterstützen, ihr klimafreundliches Ziel einer Halbierung der CO2-Emissionen bis 2025 zu erreichen. Durch unser dediziertes Dekarbonisierungsprogramm, das Schulungen, Unterstützung durch Experten, Tools und Lösungen bietet, erhalten unsere Partner alles, was sie benötigen, um ihr Geschäft zu beschleunigen.
Unsere Partner und Kunden inspirieren uns jeden Tag, neue Wege zu finden, um allen zu ermöglichen, aus weniger mehr zu machen. Wir freuen uns, global und lokal in den Bereichen Nachhaltigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit anerkannt und ausgezeichnet zu werden.
Agenda der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung 2030
Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung konzentrieren sich auf den Schutz des Planeten, die Linderung der Armut und die Herbeiführung von Frieden und Gerechtigkeit weltweit. Die Schneider Sustainability Impact und Essentials sind Transformationswerkzeuge, die auf alle SDGs ausgerichtet sind. Sie fördern rasche, disruptive Veränderungen, um unsere Nachhaltigkeitsleistung zu steigern und die Vorreiterrolle der Branche im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen zu wahren.
Keine Armut
Schneider Electric ist überzeugt, dass menschliches Wohlbefinden an erster Stelle steht. Daher sind wir der Meinung, dass eine angemessene Entlohnung und Entwicklungsmöglichkeiten den Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens und in den Gemeinschaften um das Unternehmen herum ein erfülltes Leben und ein gutes Gedeihen ermöglichen.
50 Millionen
Menschen, die bis 2025 Zugang zu umweltfreundlichem Strom haben (100 Millionen bis 2030)
1 Millionen
Personen, die bis 2025 in Energiemanagement geschult sind
Wir stellen menschliche Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt unseres Handelns. Nahrung ist ein Grundbedürfnis und eine Notwendigkeit für den Lebenserhalt. Unterversorgte Bevölkerungsgruppen stehen am Rande der Gesellschaft, und wir wissen, dass wir alle eine Rolle spielen müssen, um ihre Lebensgrundlage zu schützen.
50 Millionen
Menschen, die bis 2025 Zugang zu umweltfreundlichem Strom haben (100 Millionen bis 2030)
4.000+
Frauen nutzen Solarbewässerungspumpen für die Landwirtschaft, was das Leben von mehr als 20.000 Menschen beeinflusst
Unsere Verpflichtung, den Menschen überall in den Mittelpunkt zu stellen, orientiert sich daran, das Wohlbefinden ganzheitlich zu betrachten - als körperliches, geistiges, soziales und emotionales Wohlbefinden - und Programme zu entwickeln, die alle unsere Stakeholder dabei unterstützen, ihr Leben und ihre Arbeit individuell zu gestalten.
100%
unserer strategischen Lieferanten bieten ihren Mitarbeitern bis 2025 angemessene Arbeit
Nachhaltigkeitsziele gehen über die Schaffung einer umweltfreundlicheren Welt hinaus. Lernen endet nie, und wir fördern aktiv eine Lern- und Lehrkultur, indem wir den Energieführer von morgen Bildung, Unterstützung und Möglichkeiten bieten, die sie verdienen.
1 Millionen
Personen, die bis 2025 im Energiemanagement geschult sind
Schneider Electric glaubt an die Gleichheit zwischen allen Geschlechtern. Die seit langem bestehende Ungleichbehandlung von Männern und Frauen in der Gesellschaft ist eine Herausforderung, der wir uns stellen, da wir davon überzeugt sind, dass Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration eine nachhaltige Entwicklung fördern.
50/40/30 %
Frauen wurden bis 2025 eingestellt (50%), Front-Line-Manager (40%) und Führungskräfte (30%)
Wir achten sehr darauf, dass unsere Betriebsabläufe keine Auswirkungen auf die Artenvielfalt und die Wasserqualität haben. Wir ergreifen Maßnahmen, um diese knappe Ressource an unseren Standorten zu schützen und Lösungen für Wasser und Abwasser zu entwickeln.
100%
der Standorte in wasserarmen Gebieten erstellen bis 2025 eine spezielle Strategie und einen Aktionsplan
80 %
der bis 2025 durch Green Premium™ abgedeckten Produkteinnahmen
Wir bieten unseren Kunden Lösungen für einen sauberen, zuverlässigen und effizienten Energieverbrauch und sind bestrebt, Menschen in benachteiligten Gebieten den Zugang zu umweltfreundlicher und zuverlässiger Energie zu ermöglichen.
50 Millionen
Menschen, die bis 2025 Zugang zu umweltfreundlichem Strom haben (100 Millionen bis 2030)
90 %
des Stroms aus erneuerbaren Energien bis 2025 (100 % bis 2030)
Übersetzter Text
Zielsprache auswählen
Deutsch
automatisch
Schneider Electric ist sich sicher, dass Nachhaltigkeit menschenwürdige Arbeit und Chancen erfordert, um eine erfolgreiche Entwicklung für alle Beteiligten zu ermöglichen.
Es ist unser Bekenntnis zu Vertrauen, Gleichheit und Chancen für alle Generationen, das uns antreibt.
100%
unserer strategischen Lieferanten bieten ihren Mitarbeitern bis 2025 angemessene Arbeit
Die Identität und das Erbe von Schneider Electric treiben das Unternehmen zu ständiger Innovation und Mobilisierung an, um seine Infrastrukturen und Produkte mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit modern und zeitgemäß zu gestalten.
Wir engagieren uns für die Förderung und positive Beeinflussung aller Mitarbeiter, Kunden und Gemeinschaften. Wir hoffen, dass wir alle auf der gleichen Ebene der Gleichheit zusammenbringen können, so dass jeder individuell und kollektiv etwas erreichen kann.
50/40/30 %
Frauen wurden bis 2025 eingestellt (50%), Front-Line-Manager (40%) und Führungskräfte (30%)
Wir bieten nachhaltige Lösungen in städtischen Gebieten mit intelligenteren Häusern und Gebäuden. Wir handeln auch für Gemeinschaften, indem wir ihnen Zugang zu nachhaltiger Energie gewähren und unsere globalen Verpflichtungen in lokale Realitäten umsetzen.
100%
der Länder- und Zonenpräsidenten, die lokale Verpflichtungen mit Auswirkungen auf ihre Gemeinschaften eingehen
Verantwortlicher Verbrauch und verantwortungsvolle Produktion
Wir bei Schneider Electric sind der Ansicht, dass Kreislaufwirtschaft der Schlüssel zur Nachhaltigkeit ist. Tatsächlich ist der Einsatz von weniger Ressourcen und die Produktion hochwertigerer Produkte die ideale Kombination, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Verbrauchern und der Umwelt zu gewährleisten.
50 %
grüner Materialinhalt in unseren Produkten bis 2025
Unsere Klimastrategie richtet sich an alle unsere Stakeholder - von den Mitarbeitern über die Partner in der Lieferkette und die Kunden bis hin zu den lokalen Gemeinschaften - und zeigt, dass es für Unternehmen Möglichkeiten gibt," Gutes zu tun und gleichzeitig erfolgreich zu sein".
800 Mio. Tonnen
der eingesparten und vermiedenen CO2-Emissionen bis 2025 für unsere Kunden
Ressourcen sind für unser Geschäft unerlässlich; sie zu erhalten, ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch richtig. Unsere "Ein-Planet-Kompatibilität"-Mentalität ist die Grundlage für unsere Maßnahmen zum Schutz der Meeresbewohner.
100%
unserer Verpackungen ohne Einwegplastik und aus recyceltem Karton bis 2025
Schneider Electric hat sich dazu verpflichtet, weniger natürliche Ressourcen zu verbrauchen, mit den Mitteln unseres Planeten zu leben und unsere Biodiversitätsstrategie voranzutreiben. Wir schließen uns mit gleichgesinnten Partnern zusammen, um dem Naturschutz Priorität einzuräumen und eine nachhaltigere Welt zu schaffen.
50 %
grüner Materialinhalt in unseren Produkten bis 2025
Nachhaltigkeit ist eine Aufgabe für alle; die Dringlichkeit der Situation lässt sich nicht ignorieren. Alle müssen an Bord sein, und es ist von entscheidender Bedeutung, Rahmenbedingungen, Programme und Infrastrukturen zu schaffen, um eine gerechte und friedliche Entwicklung zu ermöglichen.
+10 Punkte
Vertrauen unserer Mitarbeiter in die Berichterstattung über unethisches Verhalten bis 2025
Schneider Electric ist ein globales Unternehmen, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten zu fördern, um ein Umfeld des Vertrauens und des Wohlstands zu schaffen und damit ein besseres Leben für alle zu ermöglichen.
4.000
Lieferanten, die bis 2025 im Rahmen unseres "Vigilance-Programms" bewertet wurden
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.
Wie können wir eine nachhaltige und integrative Welt durch eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens schaffen?
Schneider Electric ist führend als nachhaltiges Unternehmen durch digitale Transformation und Automatisierung der nächsten Generation, indem es eine unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt, deren Kernziele die Dekarbonisierung sind. Als Impact-Unternehmen setzt sich Schneider Electric für Nachhaltigkeit an allen Fronten ein, einschließlich Klima, Ressourcen, Geschlechterdiversität und Integration. Schneider Electric ist führend beim Netto-Null-Übergang und ist bereit, die Widerstandskraft und Nachhaltigkeit der Unternehmen für seine Partner zu überbrücken, indem sie ihnen dabei hilft, innovative Strategien für die Unternehmensnachhaltigkeit zu entwickeln, die das Beste aus verfügbarer Energie, Ressourcen und Menschen machen. Unser Schneider Electric Sustainability Impact Program (SSI) konzentriert sich darauf, bis 2025 Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele sowie Kohlenstoffneutralität zu erreichen, unsere Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und sozialer Ungleichheit zu verstärken und lokale Verpflichtungen zu erfüllen. Wir arbeiten mit unseren Kunden und Lieferanten zusammen, um Services und Lösungen bereitzustellen, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bieten und sie zu einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bewegen. Unser Innovationsportfolio unterstützt uns bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Welt durch kontinuierliche Investitionen und Entwicklungen in zuverlässige und umweltfreundliche Energie für sofortige und dauerhafte kohlenstoffneutrale Betriebsabläufe im Einklang mit unserem Kohlenstoffversprechen.
Wir verpflichten uns, natürliche Ökosysteme und Ressourcen auf unserem Planeten zu erhalten, indem wir das Vertrauen unserer Kunden durch hohe soziale, ordnungspolitische und ethische Standards stärken, um den Verlust der Artenvielfalt zu verhindern. Wir glauben daran, gleiche Chancen zu schaffen, indem wir sicherstellen, dass Einzigartigkeit geschätzt wird und das Arbeitsumfeld inklusiv ist. Wir glauben an die Förderung von Lernen, Weiterbilden und Entwicklung für jede Generation, die für die nächste Generation vorbereitet ist. Wir haben das Ziel, lokale Gemeinschaften zu stärken, indem wir lokale Initiativen fördern und es Einzelpersonen und Partnern ermöglichen, Nachhaltigkeit für alle Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Experten, die mit globalen, unternehmensweiten Nachhaltigkeitsinitiativen wie Programmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes, Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Lieferketteninitiativen vertraut sind, ermöglichen unseren Kunden den Weg zu einer Nullleiter-Führungsrolle und zum Klimaschutz.