Verdrahtung neu gedacht.
TeSys Snap-In | Produktübersicht
Erleben Sie unsere Produkte mit der innovativen Anschlussklemme, die ohne Werkzeug auskommt und selbsterklärend ist. Der Anschluss erfolgt in nur einer Sekunde mit optischer, haptischer und akustischer Rückmeldung.
Insights
Unglaublich gute Gründe für TeSys Deca Snap-In

-
Einfach
Die weltweit erste selbsterklärende Klemmtechnik: Eine Öffnung, ein Drücker, ein Klick! -
Flexibel
Flexible, massive und ultraschall-verdichtete Drähte können mit oder ohne Aderendhülse werkzeuglos angeschlossen werden. -
Schnell
Dank Snap-In erfolgt der elektrische Anschluss in nur einer Sekunde (bis zu 96% schneller!). -
Ready-to-Robot
TeSys Deca Snap-In ist das erste Schütz für die vollautomatische Montage und Verdrahtung. -
Sicher
TeSys Deca Snap-In bietet ein optisches, haptisches und akustisches Feedback bei der Verdrahtung. -
Wartungsfrei
Mit der schock- und vibrationssicheren Snap-In Klemme vermeiden Sie effektiv Wartungsarbeiten oder gar Betriebsausfälle.
Einfach
Die weltweit erste selbsterklärende Klemmtechnik: Eine Öffnung, ein Drücker, ein Klick!
Flexibel
Flexible, massive und ultraschall-verdichtete Drähte können mit oder ohne Aderendhülse werkzeuglos angeschlossen werden.
Schnell
Dank Snap-In erfolgt der elektrische Anschluss in nur einer Sekunde (bis zu 96% schneller!).
Ready-to-Robot
TeSys Deca Snap-In ist das erste Schütz für die vollautomatische Montage und Verdrahtung.
Sicher
TeSys Deca Snap-In bietet ein optisches, haptisches und akustisches Feedback bei der Verdrahtung.
Wartungsfrei
Mit der schock- und vibrationssicheren Snap-In Klemme vermeiden Sie effektiv Wartungsarbeiten oder gar Betriebsausfälle.
Verdrahten leicht gemacht – In a snap!
Die innovative Snap-In Anschlusstechnik ermöglicht eine zeitsparende, werkzeuglose Installation, die intuitiv und kinderleicht zu bedienen ist. Das reduziert nicht nur die Montagezeit, sondern auch die Verletzungsgefahr enorm. Gerade an schwer zugänglichen Stellen erweist sich die Flexibilität des Systems als echter Joker. Zudem profitieren Sie von geringeren Kosten durch den Wegfall von Werkzeuganschaffung und Wartung. Effizient, sicher und nachhaltig – perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Anschlusstechniken im Vergleich
Art der Verbindung
>
|
Flexible Ader ohne Endhülse nutzbar?
>
|
Werkzeuglose Verdrahtung möglich?
>
|
Anzeige des Anschlussstatus?
>
|
Wartungsfreie Verbindung?
>
|
Einhändiges Entdrahten möglich?
>
|
---|---|---|---|---|---|
Snap-In | |||||
Push-In | — | — | — | ||
Federzug | — | — | — | ||
Schraube | — | — | — | — | — |

Endlich schneller zur Sache kommen!
Anschlusszeiten im Vergleich
AEH = Aderendhülse
Art der Verbindung
>
|
Vorbereitung Abisolierung
>
|
Vorbereitung Kabelende
>
|
Verbindungszeit
>
|
Komplette Verdrahtungszeit
>
|
---|---|---|---|---|
Snap-In | 1 s | N/N — 11 s | 1 s ohne AEH — 1 s mit AEH | 2-12 s ohne AEH — 2-12 mit AEH |
Push-In | 1 s | N/N — 11 s | 6 s ohne AEH — 2 s mit AEH | 7-18 s ohne AEH — 3-14 s mit AEH |
Federzug | 1 s | N/N — 11 s | 6 s ohne AEH — 2 s mit AEH | 7-18 s ohne AEH — 3-14 s mit AEH |
Schraube | 1 s | 11 s | 18 s | 30 s |

Sie wollen Ihre Prozesse automatisieren?
Stellen Sie jetzt Ihre Projektanfrage!