Was ist ein KI-Datacenter?
Ein KI-Datacenter ist eine Anlage mit einem Netzwerk aus Computing-Systemen und -Infrastrukturen, die die anspruchsvollen Anforderungen von Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) unterstützen. Ihr Ziel besteht darin, die Informationserfassung zu optimieren und diese dann zu verarbeiten, um effiziente Antworten auf die von ihnen eingegebenen Benutzereingaben zu generieren.
Das Datacenter für KI muss über fortschrittliche Hardware wie Grafikprozessoren, feldprogrammierbare Gate-Arrays, anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise und andere Geräte verfügen, die die Verarbeitung optimieren und komplexe Rechenaufgaben im Zusammenhang mit dem KI-Betrieb ermöglichen.
Was sind KI-Datacenter-Lösungen?
Lösungen, die KI-fähige Datacenter ermöglichen, umfassen zahlreiche Technologien, Services und Strategien, die die Infrastruktur von Rechenzentren optimieren. Das Ziel besteht darin, sowohl KI- als auch Machine-Learning-Workloads effektiv zu unterstützen. Das Design von KI-Datacentern besteht aus Hardware-Komponenten in Form von KI-optimierten Servern und Speichersystemen, die an die spezifischen Betriebsbedingungen angepasst sind, unter denen solche Systeme arbeiten.
Darüber hinaus benötigen KI-spezifische Datacenter hochwertige Netzwerkgeräte und Softwarelösungen wie KI-Frameworks, Bibliotheken oder sogar Entwicklungstools, die eine effiziente Schulung, Bereitstellung und anschließende Verwaltung von KI-Modellen gewährleisten können.
Wie können unsere Lösungen Sie bei der Entwicklung Ihres KI-Datacenters unterstützen?
Unsere Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Inferenz- und Schulungs-Workloads ausgelegt sind, unterstützen Sie bei der Bewältigung der Herausforderungen und Anforderungen bei der Entwicklung, Aktualisierung und Wartung von KI-Datacentern. Mit unserem Fachwissen und unseren Technologie-Angeboten kann Ihr Unternehmen von optimierten Hardware- und Software-Konfigurationen profitieren, die speziell auf KI-Workloads und deren Anforderungen abgestimmt sind.
Zu unseren Services gehören auch Webinare, die Ihr Wissen über KI-Datacenter-Lösungen erweitern und zeigen, wie Sie Ihre Infrastruktur verbessern und skalierbar, robust und energieeffizient machen können. Zu unserem Fachwissen gehören umfassende Supportleistungen, Beratung, Bereitstellung und laufendes Management der KI-Datacenter-Infrastruktur.
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.
1. Qu’est-ce qu’une solution de contrôle HVAC ?
Les solutions de contrôle HVAC sont des technologies et des systèmes utilisés pour gérer les équipements de chauffage, de ventilation et de climatisation. Ils permettent d'optimiser la consommation d'énergie, de maintenir le confort intérieur et de permettre la surveillance et l'automatisation à distance. Nos solutions s'intègrent parfaitement aux systèmes de gestion technique des bâtiments (GTB), comme EcoStruxure Building Operation, pour fournir un contrôle du système HVAC intelligent, évolutif et durable dans les installations commerciales, industrielles et institutionnelles
2. Comment l'automatisation des bâtiments améliore-t-elle les performances HVAC ?
Les systèmes HVAC d'automatisation des bâtiments utilisent des capteurs, des contrôleurs et des logiciels pour ajuster automatiquement les opérations HVAC en fonction de l'occupation, de la température et de la demande en énergie. Cela permet d'améliorer le confort, de réduire les coûts énergétiques et les besoins en maintenance.
3. Définition d'un système de contrôle HVAC
Un système de contrôle HVAC est le centre d'exploitation de l'équipement HVAC. Il comprend des thermostats, des capteurs, des actionneurs et des contrôleurs qui régulent la température, le débit d'air et l'humidité. Les systèmes de contrôle HVAC avancés peuvent être intégrés dans une plate-forme d'automatisation de bâtiment pour un contrôle centralisé.
4. Qu'est-ce que l'automatisation d’une CTA et comment fonctionne-t-elle ?
Les systèmes d'automatisation de CTA (centrale de traitement d’air) contrôlent le fonctionnement des CTA, qui régulent et font circuler l'air dans les systèmes HVAC. L'automatisation permet un contrôle précis de la température, de l'humidité et de la qualité de l'air, souvent à l'aide de capteurs et de contrôleurs logiques programmables (CLP).