Herausforderung:
Mehrere gleichzeitig ladende E-Fahrzeuge erzeugen temporär einen sehr hohen Ladestrom der zu Lastspitzen und Asymmetrien führen kann bzw. die maximale Ladeleistung des Netzanschlusses übersteigt
Lösung:
Intelligente und dynamische Steuerung der Lasten der Ladeinfrastruktur zur Vermeidung von Lastspitzen bzw. Überschreitung der max. Anschlussleistung

- Dynamische Lastregelung
- 1 Controller zur Regelung von bis zu 100 Ladepunkten
- Ausgleich von Asysmmetrien
- Einfache Installation und Konfiguration
- Visualisierung auf PC, Tablet oder Smartphone
- Lastreduzierung in 1 A Schritten
- Je nach Bedarf Reduzierung bis 6 oder 8 A (abhängig vom Fahrzeugtyp)
- Skalierbar 10 Cluster (maximal 1000 Ladepunkte gleichzeitig regelbar)
- VIP Funktion (von RFID abhängig oder manuell)
- Einfach Skalierbar mit Software update
- Ohne monatlichen Abogebühren

- 100 A bis 6300 A
- Installation erweiterbar / skalierbar
- Aufputz-Montage / optimal zur Nachrüstung in bestehenden Gebäuden
- Keine Vorgabe an Bigeradius
- Vorkonfektionierte Abgangskästen für Wallbox G4 und Parking 2 inklusive Absicherung, elektronische Zählung usw.
- Keine Gefahr im Brandfall
Dank des modularen Innenausbausystems unserer Zähler- und Energieverteilungen und der zahlreichen Variationen bieten wir eine große Vielfalt an.
Das System bietet Leergehäuse, modulare Bausätze und definierte, vormontierte Komplettfelder an.
Das gesamte Sortiment wird durch ein umfangreiches Zubehörsortiment ergänzt. Dieses System ermöglicht die Realisierung von Zähler- und Energieverteilungen ohne Maschinenpark, benötigt ein Minimum an Werkzeugen und eine sehr geringe Lagerhaltung.