Herausforderung:
Mehrere gleichzeitig ladende E-Fahrzeuge erzeugen temporär einen sehr hohen Ladestrom der zu Lastspitzen und Asymmetrien führen kann bzw. die maximale Ladeleistung des Netzanschlusses übersteigt
Lösung:
Intelligente und dynamische Steuerung der Lasten der Ladeinfrastruktur zur Vermeidung von Lastspitzen bzw. Überschreitung der max. Anschlussleistung

- Dynamische Lastregelung
- 1 Controller zur Regelung von bis zu 20 Ladepunkten
- Definition eines Gleichzeitigkeitsfaktors und somit Einsparung bei der Infrastruktur
- Ausgleich von Asysmmetrien
- Reduzierung von Lastspitzen
- Einfache Installation und Konfiguration
- Visualisierung auf PC, Tablet oder Smartphone
- Lastreduzierung in 1 A Schritten
- Je nach Bedarf Reduzierung bis 6 oder 8 A (abhängig vom Fahrzeugtyp)
- Skalierbar 10 Cluster (maximal 200 Ladepunkte gleichzeitig regelbar)
- VIP Funktion (von RFID abhängig oder manuell)

- 100 A bis 6300 A
- Installation erweiterbar / skalierbar
- Aufputz-Montage / optimal zur Nachrüstung in bestehenden Gebäuden
- Keine Vorgabe an Bigeradius
- Vorkonfektionierte Abgangskästen für Wallbox G4 und Parking 2 inklusive Absicherung, elektronische Zählung usw.
- Keine Gefahr im Brandfall

- Für Innen- oder Außenaufstellung (System Geyer) konfigurierbar
- System Geyer schutzisoliert
- Augestattet mit leistungsstarken Installationsgeräten Acti9
- VNB-Zählerplatz gemäß gültigen TABs
- Abgesicherte Kabelabgänge zu den Ladestationen
- Sicherste und effizienteste Gesamtlösung für Elektroinstallationsanwendungen
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach passende Produkte und Zubehör für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Hier erhalten Sie Unterstützung und Hilfe für all Ihre Anliegen an einem Ort.