
Seit 1906 hat Merten seinen Ruf für innovative und gut durchdachte Lösungen für intelligente Gebäude aufgebaut. Innovation, Qualität und exzellentes Design spielten die wichtigste Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Merten-Lösungen und -Produkten.
- 1906
Die Brüder Merten gründeten das Unternehmen in Gummersbach, Deutschland.
- 1926
Zunächst produziert Merten elektrische Installationskomponenten und erweitert später sein Angebot um Stecker und Steckverbinder.
- 1961
Merten zeigt Designkompetenz und Innovation bei seinem ersten Schalter mit schraubenloser Abdeckung.
- 1985
Merten legt den Fokus auf Gebäudesicherheit und führt 1988 seinen ARGUS-Bewegungsmelder ein.
- 2000
Das Unternehmen bringt TRANCENT, den weltweit ersten Glasdruckknopf, und das intelligente Steuerungsgerät PLANTEC auf den Markt.
- 2004
Das Unternehmen entwickelt sein merten@home-System, das die Steuerung aller Gebäudefunktionen über PDA, PC oder TV ermöglicht.
- 2006
Merten tritt Schneider Electric bei und stärkt damit die globale Präsenz der Gruppe auf dem Markt für elektrische Installationen.
Merten Produkte entdecken
Hier finden Sie das komplette Angebot der Marke Merten
