Welche Gründe sprechen für automatisierte Bestellungen?

Vorteile der EDI- und API-Integration
- Effizienz
Senken Sie die Kosten für Druck, Reproduktion, Speicherablage und Dokumentenabruf. Verkürzen Sie die Verarbeitungs- und Austauschzeit.
- Standardisierte Daten
Reduzieren Sie menschliche Eingriffe und nutzen Sie ein anerkanntes globales Standardinformationssystem, um die Datenqualität zu verbessern.
- Automatisierung
Nach einmaliger Einrichtung haben Sie alle Bestellungen, Rechnungen, Produkte und Services zur Hand.
Was ist EDI?

EDI steht für Electronic Data Interchange (Elektronischer Datenaustausch). Dabei handelt es sich um eine Business-to-Business-Kommunikationsplattform, die Geschäftspartner beim Austausch von Dokumenten in einem vereinbarten Format unterstützt. EDI-Dokumente werden von Computern in einem vereinbarten Format verarbeitet, sodass die Daten gelesen und verarbeitet werden können. Wir verwenden den EDI-Standard Simple Object Access Protocol (SOAP) von SAP.
Was ist API?

Entdecken Sie unsere EDI- und API-Lösungen
Werfen Sie einen genaueren Blick auf unsere Funktionen für die automatisierte Bestellung und erfahren Sie, wie die Integration von EDI und API zur Steigerung der Effizienz und Generierung von Geschäftschancen beitragen kann.API | EDI | |
| Katalog | Ja | -- |
| Lagerbestände | Ja | -- |
| Produktverfügbarkeit | Ja | -- |
| Preis | Ja | -- |
| Bestellung | -- | Ja |
| Bestellbestätigung | -- | Ja |
| Bestellstatus | Ja | -- |
| Lieferschein und Rechnung | -- | Ja |
