Geben Sie die Werte, die auf dem Motortypenschild zu finden sind, für den Dreieckbetrieb bei 50Hz ein:
Beispiel : 2,2kW Motor:
- Motor Nennleistung 2,2 kW;
- Motor Nennspannung 230V; // Dreieckspannung
- Motor Nennfrequenz 50 Hz;
- Motor Nennstrom 6,4 A; // Dreieckstrom
Hierzu sind die folgenden Parameter im Menü "drC" einzustellen:
- "bFr" = 50 Hz // Dieses ist die Netzfrequenz
- "tFr" = 87Hz // Dies ist die maximale Ausgangsfrequenz
- "Ctt" = Std // Die Regelungsart des Motors wird auf Standard U/f VS gestellt
Danach sind die Motordaten im Untermenü "ASY" einzutragen:
- Motor Nennleistung: "nPr" = 2.2KW
- Motor Nennspannung: "UnS" = 230V
- Motor Nennstrom: "nCr" = 6.4A
- Motor Nennfrequenz: "FrS" = 50Hz
- Motor Nenndrehzahl: "nSP" = 1420 min-1
Bitte führen Sie anschließend eine Motormessung durch:
Dazu ist der Parameter "tUn" aufzurufen und auf "YES" zu stellen. Anschließend ist der Drehknopf länger gedrückt zu halten.
Zum Schluss ist im Menü "SEt" der Parameter 'Hohe Drehzahl' „HSP“ auf 87Hz zu stellen.
Wichtig:
Für den 87Hz Betrieb wird ein Umrichter benötigt, der in der Lage ist, den Dreieckstrom zu liefern.
In diesem Beispiel muss der FU für den 2,2kW Motor eine Leistung von 3,8 kW haben
( Wurzel(3) x 2,2kW = 3,8 kW )
Daher ist ein FU mit 4kW zu wählen.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz


Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.