Unsere Marken

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
		
Wie können wir Ihnen heute helfen?
Wie wird beim Frequenzumrichter ATV320 die 87Hz Kennlinie eingestellt?

Geben Sie die Werte, die auf dem Motortypenschild zu finden sind, für den Dreieckbetrieb bei 50Hz ein:

Beispiel : 2,2kW  Motor:

  • Motor Nennleistung 2,2 kW;
  • Motor Nennspannung 230V;   // Dreieckspannung
  • Motor Nennfrequenz 50 Hz;
  • Motor Nennstrom 6,4 A;         // Dreieckstrom


Hierzu sind die folgenden Parameter im Menü "drC"  einzustellen:

  • "bFr" = 50 Hz  // Dieses ist die Netzfrequenz
  • "tFr" = 87Hz    // Dies ist die maximale Ausgangsfrequenz
  • "Ctt" = Std       // Die Regelungsart des Motors wird auf Standard U/f VS gestellt


Danach sind die Motordaten im Untermenü "ASY"  einzutragen:

  • Motor Nennleistung:      "nPr" = 2.2KW
  • Motor Nennspannung:  "UnS" = 230V
  • Motor Nennstrom:         "nCr" = 6.4A
  • Motor Nennfrequenz:    "FrS" = 50Hz
  • Motor Nenndrehzahl:    "nSP" = 1420 min-1

Bitte führen Sie anschließend eine Motormessung durch:

Dazu ist der Parameter "tUn" aufzurufen und auf "YES" zu stellen. Anschließend ist der Drehknopf länger gedrückt zu halten.

Zum Schluss ist im Menü "SEt" der Parameter 'Hohe Drehzahl'  „HSP“ auf 87Hz zu stellen.

Wichtig:

Für den 87Hz Betrieb wird ein Umrichter benötigt, der in der Lage ist, den Dreieckstrom zu liefern.

In diesem Beispiel muss der FU für den 2,2kW Motor eine Leistung von 3,8 kW haben

( Wurzel(3) x 2,2kW = 3,8 kW )

Daher ist ein FU mit 4kW zu wählen.

Schneider Electric Schweiz

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:

Wir unterstützen Sie!

  • Support Cockpit

    Finden Sie Ihr Anliegen in wenigen Klicks oder wenden Sie sich mit komplexen Fragen an unsere Experten

  • FAQ durchsuchen

    Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Support kontaktieren

    Wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, um weitere Informationen, technischen Support, Unterstützung bei Reklamationen etc. zu erhalten.

  • Vertrieb kontaktieren

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ich möchte Neuigkeiten und kommerzielle Informationen von Schneider Electric und seinen Tochtergesellschaften über elektronische Kommunikationsmittel wie E-Mail erhalten, und ich stimme der Erfassung von Daten über das Öffnen und Anklicken dieser E-Mails (unter Verwendung unsichtbarer Pixel in den Bildern) zu, um die Leistung unserer Mitteilungen zu messen und sie zu verbessern. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie.

  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Elektrische Berechnungstools
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • DSGVO Vertreter
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Change your cookie settings
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.