Nachhaltige Mittelspannungstechnik für die Westschweiz
Der Energieversorger Romande Energie hat sich einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt verpflichtet. Durch ihn erzeugter Strom stammt schon heute vollständig aus erneuerbaren Quellen. Und auch bei der Stromverteilung setzt er zunehmend auf umweltfreundliche Technologien. So auch in L’Auberson (Saint-Croix): Seit der Modernisierung des Unterwerks im März 2023 ist dort eine SF6-freie Ringkabelschaltanlage von Schneider Electric im Einsatz – weltweit die erste 24-kV-Anlage dieses Typs.
Romande Energie: Eckdaten der Kundengeschichte
Umweltfreundliche Stromverteilung ohne SF6
Digitale Funktionen tragen zu hoher Resilienz bei
Zuverlässig dank bewährter Schalttechnik

»Wir möchten aktiv an einer umweltfreundlichen Energieverteilung in der Westschweiz mitarbeiten und setzen schon heute konsequent auf erneuerbaren Strom. Daher brauchte es auch für die Verteilung eine Alternative zum Treibhausgas SF6. Bei Schneider Electric haben wir eine für uns passende Lösung für unsere Mittelspannungsebene gefunden. Die Anlage enthält keine fluorierten Gase und leistet so einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigeren Mittelspannungsnetz hier in der Westschweiz.« - Thierry Gyger
Die Zukunft im Blick
Romande Energie versorgt rund 300.000 Netzkunden. Die hierfür benötigte Elektrizität gewinnt das Unternehmen vollständig aus regenerativen Quellen wie Wasserkraftwerken oder Solaranlagen. Über 10.000 km Stromleitungen (davon etwa 85% unterirdisch) bringen die Elektrizität dorthin, wo sie gebraucht wird. Um die Emissionen der Stromversorgung konsequent zu senken, investiert Romande Energie jährlich etwa 60 Mio. CHF in die Modernisierung der Netze.

Die Herausforderung
Nachhaltig produzierter Strom braucht klimafreundliche Netze
Mittelspannungsschaltanlagen setzen traditionell auf Schwefelhexafluorid (SF6), ein synthetisches Isoliergas, das kompakte und sichere Anlagen ermöglicht. Die potentiellen Umweltauswirkungen sind jedoch enorm: Ein Kilogramm SF6 ist äquivalent zu rund 25t CO2. Auch wenn Leckagen selten sind, braucht es für nachhaltigere Stromnetze eine klimafreundliche und zukunftssichere Alternative. Die Schaltanlagen der AirSeT-Reihe setzen daher auf reine Luft als das Isoliergas der Zukunft (GWP=0).

Die Lösung
Sicher schalten ohne SF6
Für den Einsatz in L’Auberson (Gemeinde Saint-Croix) 1.100m Höhe auf einem mit 21kV betriebenen Netz, fiel die Entscheidung auf eine RM AirSeT: eine SF6-freie Ringkabelschaltanlage für die Sekundärverteilung der Mittelspannung. Die Lasttrennung erfolgt hier in einer Vakuumunterbrechung (Shunt Vacuum Interruption) und die Isolierung mit reiner, getrockneter Luft. Ähnlich kompakt wie herkömmliche Lösungen ist die Anlage mit ihrer robusten Bauweise sowohl für Installationen in grosser Höhe als auch für niedrige Temperaturen geeignet.

Das Ergebnis
Kleine Umstellung für große Flexibilität
Auf Skalierbarkeit ausgerichtet und frei in der Anordnung der Funktionen, verfügt die RM AirSeT über ein hohes Mass an Flexibilität. Mit ihren robusten Komponenten und der Auslegung auf eine Bemessungsspannung von 24kV ist die Ringkabelschaltanlage besonders widerstandsfähig. Dazu tragen auch die digitalen Funktionen bei, die eine Fernüberwachung der Anlage sowie eine Integration in Smart Grids ermöglichen. Dies ebnet den Weg für eine flexible und resiliente Gestaltung des Stromnetzes.
Nachhaltige Mittelspannungstechnik für die Westschweiz: Der Energieversorger Romande Energie hat sich einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt verpflichtet. Durch ihn erzeugter Strom stammt schon heute vollständig aus erneuerbaren Quellen. Und auch bei der Stromverteilung setzt er zunehmend auf umweltfreundliche Technologien. So auch in L’Auberson (Saint-Croix): Seit der Modernisierung des Unterwerks im Februar 2023 ist dort eine SF6-freie Ringkabelschaltanlage von Schneider Electric im Einsatz – weltweit die erste 24-kV-Anlage dieses Typs.
Eingesetzte Produkte
Weitere Informationen für Sie
Whitepaper - Innovative SF6-freie Schalttechnologie
Welche Vorteile bietet eine innovative neue SF6-freie Technologie noch neben der erhöhten Sicherheit.
Entdecken Sie das WhitepaperSchneider Electric Exchange
Erfahren Sie, wie unsere offene Business-Plattform Ihnen helfen kann, Ihre aktuellen technischen Herausforderungen zu lösen, und arbeiten Sie mit Experten in Ihrer Branche zusammen.
Zur offnen Business-PlattformDie Industrie der Zukunft
Die Industrie der Zukunft erwartet Sie. Durch offene Automatisierung machen wir die Produktion umweltfreundlich, agil, und widerstandsfähig. Was auch immer sie herstellen, wir helfen Ihnen, es nachhaltig zu tun.
Jetzt entdeckenErfolgsgeschichten von Kunden
Erfahren Sie, wie unsere Kunden für Effizienz und Nachhaltigkeit ihre Energie und Ressourcen optimal nutzen können, indem sie kühne Ideen Wirklichkeit werden lassen.
Erfahren Sie mehr über die Erfolge unserer Kunden
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.