Herausforderung
• Wir nutzen Daten in einem nie zuvor dagewesenen Ausmaß: Täglich werden mehr als 3 Milliarden Videos auf Facebook angesehen und stündlich werden 300 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen.• In der datenorientierten Welt von heute ist es unbedingt erforderlich, dass Colocation-Datacenter – riesige Serverbanken, die alles von Online-Videos bis zu Vermögenswerten verarbeiten – stets verfügbar bleiben.
• Die Bereitstellung sicherer und zuverlässiger Datacenter-Services kann allerdings zu Lasten der Umwelt gehen: Der Energieverbrauch in Datacentern macht gegenwärtig 2 % der weltweiten CO2-Emissionen aus.
• Wie hat es eine Colocation-Einrichtung, die in einem ehemaligen NATO-Bunker tief im Inneren eines Berges errichtet wurde, dann geschafft, den Spieß umzudrehen und die Energie der Natur zu nutzen, um eines der zuverlässigsten und nachhaltigsten Datacenter der Welt zu werden?
Lösung
Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit mit EcoStruxureEdge Control: Power Logic Controls
Zugehörige Produkte: Kühlsystem In-Row, Skalierbare InfraStruxure
• Als bei Green Mountain die Entscheidung zur Einrichtung eines umweltfreundlichen Datacenters fiel, musste das Unternehmen auf die Anbieter und Lieferanten der energieeffizientesten und zuverlässigsten Lösungen auf dem Markt zurückgreifen.
• Schneider Electric hat sich um sämtliche die Datacenter-Infrastruktur betreffenden Aspekte dieses riesigen Projekts gekümmert, darunter die Konzeption eines Kühlsystems, das kaltes Wasser aus dem nahegelegenen Fjord unter Nutzung der Schwerkraft in die Kühlstation des Datacenters tief im Inneren eines Berges, in einer ehemaligen NATO-Einrichtung, befördert.
• Die zu 100 % mit erneuerbarer Wasserkraft betriebene Anlage von Green Mountain unterstützt die kritischen Verfügbarkeitsanforderungen ihrer Kunden und gilt als eines der umweltfreundlichsten Datacenter der Welt
• Teil des Plans der Errichtung einer großen Anlage mit „Null Emissionen“.