
Merlin Gerin wurde 1920 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Mittel- und Hochspannungs-Ölleistungsschalter. Das Unternehmen wuchs schnell und investierte kontinuierlich in Innovationen, bis es 1992 von Schneider übernommen wurde.
Meilensteine
- 1920
Paul-Louis Merlin und Gaston Gerin gründeten ihr Geschäft für Elektrogeräte in Grenoble.
- 1921
Das Volta-Labor in Grenoble wurde gebaut, um Sicherheitstests an Hochspannungsprodukten und -geräten mit Spannungen von bis zu 800 kV in den 1930er-Jahren durchzuführen.
- 1929
In Grenoble wird die Schule für Elektrotechnik von Paul-Louis Merlin eröffnet.
- 1937
Merlin Gerin ist ein Pionier auf dem Gebiet pneumatischer Leistungsschalter, die zuverlässiger und sicherer sind als Alternativen auf Ölbasis.
- 1946
Der erste Leistungsschalter von Merlin Gerin zum Unterbrechen von Kurzschlüssen mit 10.000 A und 15.000 V wird auf den Markt gebracht.
- 1951
Die erste Serie kompakter Niederspannungs-Leistungsschalter wird unter der Lizenz von Westinghouse auf den Markt gebracht.
- 1972
Der Niederspannungs-Miniatur-Leistungsschalter F32 für Privathaushalte wird eingeführt.
- 1974
Das modulare Schutzsystem Multi 9, Vorläufer von Acti 9 und Resi 9, wird eingeführt.
- 1986
MasterPact 800-6300 – Ein Luftleistungsschalter mit geformtem Gehäuse wird eingeführt.
Die Geschichte von Schneider Electric
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die zahlreichen Marken von Schneider Electric.