Hierzu ist die graue Taste für mindestens 3 Sekunden zu drücken.
Nach erfolgreicher Umschaltung leuchtet die LED im Netz zwei ( elektronischer Bypass ) und die Wechselrichter LED im Netz eins ist erlöschen.
Danach kann die Türe der USV geöffnet werden, womit man Zugriff zu den Schaltern hat.
Im unteren Bereich der USV findet man die Schalter:
Q1, Q4S, Q3BP und Q5N;
den Batterieschalter QF1 findet man im Batterieschrank.
Nun ist der Schalter Q3BP einzulegen.
Danach befindet sich die Anlage im manuellen, mechanischen Bypass.
Die Last wird über den Schalter Q3BP versorgt. Es besteht kein USV Schutz.
Achtung:
Die Anlage steht unter Spannung.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich


Wir unterstützen Sie!
Support Cockpit
Finden Sie Ihr Anliegen in wenigen Klicks oder wenden Sie sich mit komplexen Fragen an unsere Experten
FAQ durchsuchen
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Support kontaktieren
Wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, um weitere Informationen, technischen Support, Unterstützung bei Reklamationen etc. zu erhalten.
Vertrieb kontaktieren
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.