Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
		
Wie können wir Ihnen heute helfen?
Wie lässt sich die reale Drehzahl beim Frequenzumrichter ATV Process auslesen, wenn die Schlupfkompensation ausgeschaltet ist ?

Problem:
Wenn der Parameter der Drehzahl des Frequenzumrichters ausgelesen wird, ist das Frequenz/Drehzahlverhältnis immer bezogen auf die synchrone Drehzahl des Motors.

Beispiel:
Bei einem 2-poligen Motor mit einer Nenndrehzahl von 1430 rpm wird auch bei deaktivierter Schlupfkompensation eine Drehzahl von 1500 rpm bei 50Hz ausgelesen.


Lösung:

Eine mögliche Lösung könnte wie folgt aussehen:
-    Die Parameter OTR und RFRD zu lesen.
-    Der Wert der realen Geschwindigkeit = RFRD- [OTR/100 * (Ns- Nn)].

Beispiel:

Ein Motor mit 1430 rpm

Der Motorsollwert beträgt 1500 U/min (50 Hz) bei Volllast.

OTR=100%.

RFRD=1500 U/min

Der Wert der realen Geschwindigkeit  (U / min) = RFRD  - (OTR / 100 * (1500-1430))  [ U / min ]

= RFRD  - (OTR / 100 * 70 ) [ U / min ]

d.h.  der Wert der realen Geschwindigkeit  in (U / min) =   RFRD - 70 * (OTR / 100)  [ U / min ]


Mit dieser hinterlegten Formel in der SPS kann somit die reale Geschwindigkeit dargestellt werden.

Schneider Electric Österreich

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:
  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Schneider Electric Community
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen ändern