Über den Parameter "OFI" (Aktivierung Sinusfilter) wird die Taktfrequenz des Frequenzumrichters begrenzt.
Der Umrichter passt aber trotzdem die Taktfrequenz entsprechend seines thermischen Zustands an.
Somit ist es nicht möglich, eine feste Taktfrequenz von z.B. 4 kHz einzustellen.
Das gleiche gilt für den Parameter "SFT" (Typ der Taktfrequenz) .
Hier kann der "Typ 2" gewählt werden.
Dabei moduliert der Frequenzumrichter die Taktfrequenz nicht mehr, sondern versucht die eingestellte Taktfrequenz zu halten.
Nur bei starker thermischer Erwärmung wird der Frequenzumrichter die Taktfrequenz nochmals verringern. Dies lässt sich nicht ausschalten.
Siehe:
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich




Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.