Fehlerstromschutzeinrichtungen müssen wie in den Installationsvorschriften oder Unfallverhütungsvorschriften (BGV A3) empfohlen, geprüft werden.
Schneider Electric empfiehlt für die Prüfung (Betätigen der Prüftaste) von Fehlerstromschutzschalter folgende Intervalle:
- Nach der ersten Inbetriebnahme oder späteren Wiederinbetriebnahme
- Einmal jährlich für Geräte die in guten Umweltbedingungen installiert sind (kein Staub, Korrosion, Feuchtigkeit usw.)
- Alle 3 Monate für Geräte die 7 Jahre oder länger in guten Umweltbedingungen in Betrieb waren.
- Einmal im Monat für Geräte in Korrosion oder rauen Umweltbedingungen oder die einem Blitzschlag ausgesetzt waren.
Siehe Katalogauszug und Konformitätserklärung im Anhang.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich


Wir unterstützen Sie!
Support Cockpit
Finden Sie Ihr Anliegen in wenigen Klicks oder wenden Sie sich mit komplexen Fragen an unsere Experten
FAQ durchsuchen
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Support kontaktieren
Wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, um weitere Informationen, technischen Support, Unterstützung bei Reklamationen etc. zu erhalten.
Vertrieb kontaktieren
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.