Bei den Powermodulen (PIM) der TeSys island darf die Einspeisung auch über die Klemmen (2 - 4 - 6) erfolgen;
standardmäßig erfolgt die Einspeisung über die Klemmen (1 - 3 - 5).
Bei den TeSys island Startern sollte die Einspeiserichtung / Stromrichtung beachtet werden.
Die Starter besitzen die Funktion „Upstream Voltage Detection“.
Wenn die Einspeisespannung über die lastseitigen Klemmen (2 - 4 - 6) und nicht über die netzseitigen Klemmen (1 - 3 - 5) erfolgt,
wird im ausgeschalteten Zustand des Schützes (Starters) die Funktion „Upstream Voltage Detection“ nicht gegeben sein.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich

