Es wird empfohlen, die Motorschutzschalter GV2 und GV3 aufgrund des sehr geringen Ausschaltvermögens nicht für DC-Anwendungen einzusetzen.
Um zu zeigen, wie niedrig der Strom ist, siehe folgende Beispielberechnung:
Für GV2P32 und GV2ME32, maximaler Strom - 3 Pole im seriellen Modus
24V | 60V | 125V | 220V | 440V | |
DC-1 | 25A | 25A | 25A | 25A | 6A |
DC-3 | 25A | 25A | 8A | 4A | 0,8A |
d.h. bei Spannungen zwischen 220V und 440V DC-3 löst der Motorschutzschalter GV2/GV3 mit 32A AC-3 bereits bei 0,8A DC-3 aus.
Außerdem ist der Schwellenwert für den magnetischen Schutz von GV2 und GV3 Motorschutzschaltern viel höher als der Schwellenwert für AC-Anwendungen (der magnetische Schutz kann bei DC-Anwendungen verloren gehen).
Bei DC-Anwendungen ist die geeignete Lösung die Verwendung eines Überlastrelais LRD in Verbindung mit einer Schmelzsicherung.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich






Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.