Die in einem Servo- und Schrittmotor verbauten Bremsen sind reine HALTE-Bremsen und wartungsfrei.
Jedoch sollte gelegentlich die Funktion der Bremse geprüft werden:
Wenn die Haltebremse über längere Zeit mechanisch nicht benutzt wurde, können Teile der Haltebremse korrodieren und das Haltemoment der Bremse verringert sich. Dabei sollte gelegentliches Bremsen bei geringer bewegter Last helfen, das Haltemoment der Haltebremse aufrecht zu erhalten.
Die Haltebremse ist werkseitig eingeschliffen. Sollte die Haltebremse nicht das Haltemoment aufweisen, das in den technischen Daten spezifiziert ist, ist ein erneutes Einschleifen erforderlich.
Wie folgt kann das Haltemoment geprüft werden:
1) Überprüfen Sie mithilfe eines Drehmomentschlüssels das Haltemoment der Haltebremse.
2) Vergleichen Sie den Wert mit dem angegebenen Haltemoment der Haltebremse bei Auslieferung und im Handbuch.
3) Weicht das Haltemoment der Haltebremse deutlich von den angegebenen Werten ab,
drehen Sie die Motorwelle jeweils 25 Umdrehungen in beide Richtungen von Hand.
4) Wiederholen Sie den Vorgang. Ist das Haltemoment nach 3 Wiederholungen nicht wieder hergestellt,
wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich




Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.