Hardware-Fehlertoleranz (HFT, engl. Hardware Fault Tolerance) beschreibt die Kennzahl von sicherheitsrelevanten Systemen. Der Begriff stammt aus der Norm IEC61508 zur Funktionalen Sicherheit.
Eine HFT = N gibt an, dass N + 1 die minimale Anzahl von Fehlern ist, die zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen können. Ein HFT von 0 bedeutet, dass ein Fehler den Ausfall der Sicherheitsfunktion zur Folge haben kann.
Ein HFT > 0 ist für hohe Sicherheitsanforderungsstufen zwingend und wird z.B. durch Redundanz erzielt. Die Hardware-Fehlertoleranz ist bei der Auslegung einer Sicherheitsschaltfunktion SIF bzgl. des definierten Sicherheitsrisikolevel SIL (safty integrity level) zu betrachten.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich








Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.