Bei den Schrittmotoren BRS***, frühere Bezeichnung VRDM***, kann sich die metallische Oberfläche je nach Betrieb auf über 100 °C (212 °F) erwärmen.
Der Grund dafür ist, dass der BRS-Schrittmotor auch im Stillstand mit Nennstrom betrieben wird und dabei Verlustleistung an das Gehäuse und damit an die Oberfläche des Schrittmotors abgibt und sich stark
Es besteht die Möglichkeit, den Strom im Stillstand zu reduzieren, um die Temperaturentwicklung etwas zu verringern. Dazu sollte der Motor immer großflächig auf einem massiven Metallrahmen montiert werden, der dann als Kühlkörper fungiert. (Details siehe Produkthandbuch)
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich







