Die Leistung der Produkte, die auf Frequenzen im Bereich von 50/60 Hz ausgelegt sind, werden von spezifischen Eigenschaften von Netzen mit einer Frequenz von
400 Hz beeinflusst.
Phänomene, die aufgrund von erhöhter Frequenz auftreten, beeinflussen das
Verhalten von Kupfer in Wandlern, Kabeln und Schutzgeräten.
Einige Geräte, die auf Netze mit 50/60 Hz ausgelegt sind, sind unter Umständen
nicht geeignet.
Es muss geprüft werden ob diese Geräte kompatibel sind oder nicht und außerdem
sind alle vom Hersteller angegebenen Korrekturfaktoren zu berücksichtigen.
Leitungsschutzschalter
Abhängig von der eingesetzten Technologie können Leitungsschutzschalter, die auf
50/60 Hz ausgelegt sind, bei 400 Hz eingesetzt werden.
Auswahl der Leistung eines Leitungsschutzschalters:
bei einer Frequenz von 400 Hz entspricht dem bei einer Frequenz von
50/60 Hz. Diese Voraussetzung wird im Allgemeinen eingehalten, da der
Kurzschlussstrom eines 400 Hz Generators relativ gering ist. In den meisten
Fällen ist Isc des Generators nicht mehr als vier Mal höher als der Bemessungsstrom.

400 Hz beeinflusst.
Phänomene, die aufgrund von erhöhter Frequenz auftreten, beeinflussen das
Verhalten von Kupfer in Wandlern, Kabeln und Schutzgeräten.
Einige Geräte, die auf Netze mit 50/60 Hz ausgelegt sind, sind unter Umständen
nicht geeignet.
Es muss geprüft werden ob diese Geräte kompatibel sind oder nicht und außerdem
sind alle vom Hersteller angegebenen Korrekturfaktoren zu berücksichtigen.
Leitungsschutzschalter
Abhängig von der eingesetzten Technologie können Leitungsschutzschalter, die auf
50/60 Hz ausgelegt sind, bei 400 Hz eingesetzt werden.
Auswahl der Leistung eines Leitungsschutzschalters:
- keine Berücksichtigung der thermischen Auslösung (In bei 400 Hz entspricht
- erhöhen Sie den magnetische Auslösewert gemäß der untenstehenden Tabelle.
- prüfen Sie, ob der Kurzschlussstrom der Anlage unter dem Ausschaltvermögen
bei einer Frequenz von 400 Hz entspricht dem bei einer Frequenz von
50/60 Hz. Diese Voraussetzung wird im Allgemeinen eingehalten, da der
Kurzschlussstrom eines 400 Hz Generators relativ gering ist. In den meisten
Fällen ist Isc des Generators nicht mehr als vier Mal höher als der Bemessungsstrom.