Ein Frequenzumrichter Altivar 340/ 600/ 900 verfügt über eine Hardwarebasierte Überwachung des Stromflusses zum Motor. So können Abweichungen zeitnah erkannt werden und der Umrichter entsprechend reagieren.
Eine dieser Überwachungsfunktionen ist die Erfassung eines möglichen Erdschlusses der Motorleitung oder der Motorwicklung/en. Aufgrund von baulichen Besonderheiten kann jedoch eine Auslösung der Erdschlussüberwachung (Meldung SCF3) erfolgen, obwohl diese nicht vorliegt. Die Erdschlusserkennung kann daher skaliert werden.
Die Skalierung/ Erfassung kann durch Veränderung des Parameters GRFL geändert werden:
Mit diesem Parameter können wir
SCF3 sperren: GRFL=INH
SCF3 aktivieren: GRFL=YES (der Erfassungspegel ist intern auf 25% des Umrichternennstroms eingestellt)
oder einen Prozentsatz einstellen: GFRL=0...100%.
Der Parameter GRFL wird als Prozentsatz des Umrichternennstroms ausgedrückt.
Beispiel: Wenn GRFL = 70% ist, ist die SCF3-Erkennungsstufe 70% des Umrichter-Nennstroms.
Auszug aus dem Handbuch:
Wichtige Hinweise:
ÜBERWACHUNG VON ERDSCHLÜSSEN DEAKTIVIERT
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
Diese Funktion sollte allerdings nur durch erfahrene Personen verändert werden, da eine Falscheinstellung einen real auftretenden Erdschluss eventuell nicht oder verzögert meldet.
Um Zugriff auf GRFL zu erhalten, muss der Benutzer seine Zugriffsebene auf den Expertenmodus erhöhen.
Standardmäßig ist SCF3 aktiviert: GRFL=YES.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.